Deutschland meckert derzeit vermehrt über das Wetter und ich kann es gut nachvollziehen. Wie gerne hätte ich mal wieder ein bisschen Sonne statt dieses Wolkenbreies aus Grautönen, die deprimiert und lustlos machen. Und das jetzt, wo es bald Juni wird! Vergangene Woche hat es in manchen Teilen Thüringens sogar geschneit. Pfui Deivel!
Ob mich das davon abhält, in die Natur hinaus zu gehen und die frische, nach Regen und Blüten duftende Luft zu genießen? Nö! So zog es mich einmal wieder in einen der Volksgärten Jenas. Dieser Garten ist eine Oase der Unbekümmertheit und des Frohsinns.
Und wenn der Himmel noch so trist erscheint, die Vögel singen doch und die Erpel zeigen ihr farbenfrohes, schillerndes Federkleid, das ihnen so gut steht.
Auch die Amseln lassen sich nicht lumpen… naja vielleicht ein bisschen, wenn sie das Saatgut von den Feldern klauen.
Um diese Jahreszeit ist die Natur so rein und frisch. Wenn man sich nur einmal ein lauschiges Plätzchen sucht und den Vögeln bei ihrem Gesang zuhört, fühlt man sich selbst wie neugeboren und all der Stress, die Routine und jedweder Ärger fallen von der Seele ab, um den Augenblick voll auszukosten.
Selbst sonst ungeliebte Gesellen gewinnen einen Zauber, der sie in ihrer Perfektion zu etwas Besonderem macht.
Und Kleinigkeiten, an denen man sonst unbeachtet vorbei läuft, gewinnen wieder an Bedeutung. Habt ihr nicht auch als Kinder Pusteblumen gepflückt und hineingepustet, um ihre Samen mit ihren kleinen weißen, weichen Schirmchen fliegen zu sehen?
Obgleich die Schönheit der Natur begrenzt ist, so hat ihre Vergänglichkeit doch einen Sinn und mahnt uns, innezuhalten und JETZT zu sein.
Bevor ihr also das nächste Mal über dieses elende Wetter schimpft, stellt ihm euch, geht hinaus und genießt den Moment. Seht nach oben und nach unten, erfreut euch am Ganzen und betrachtet einmal das Einzelne, das Kleine und Unscheinbare. Denn auch die winzigsten Details haben ihren ganz eigenen Zauber.
Und für alle, die nicht die Möglichkeit haben, in die Natur hinaus zu gehen, habe ich ein kleines Video. Zu sehen ist nicht viel, aber zusammen mit den Klängen hilft es vielleicht, mal kurz abzuschalten. Viel Spaß dabei!
Wirklich tolle Bilder – Durch diesen vielen Regen ist es halt RICHTIG grün da draußen.
LG
LikeLike
Dankeschön 🙂
Oh ja, grün ist toll. Ein bisschen Sonne wäre auch schön, aber man soll ja nicht meckern.
LikeLike
Ein schöner Artikel und Du hast natürlich recht „es gibt kein schlechtes Wetter, nur falsche Kleidung“ und was wir selbst draus machen oder in der Stube hocken bleiben ist ja unser Ding 🙂 sehr schöne Bilder übrigens, l G Regina
LikeLike
Recht hast du. Den Pfingsmontag haben wir trotz Regen auf dem Spielplatz verbracht – mit Matschhosen und Zeltplane 🙂 .
Und Streifzüge durch die Botanik ist etwas, das mich jedesmal in Urlaubsstimmung versetzt. 🙂
Schön, dass es bei dir ähnlich ist.
Liebe Grüße, Mara
LikeLike
Ja, das mit dem deutschem Wetter…ist ja nix neues.
Manche tun so, als ob wir es dieses Jahr zum ersten Mal sowas erleben würden.
Man KANN sich ja mal darüber beschweren, ist auch völig ok., aber dass einige davon ernsthafte Depressionen kriegen und sich deswegen das Leben schwer machen….das MUSS aber nicht sein finde ich. Gibt schlimmeres im Leben.
Deswegen gefällt mir dieses Posting umso besser. Wunderbare Fotos und besinnliche Worte dazu…DANKE!
LikeLike
Ach, noch was:
Und das sind dann aber auch die Ersten, die sich bei hohen Temperaturen wieder aufregen, dass es viel zu warm ist:)
LikeLike
Danke für deine lieben Worte 🙂
Gut, Depressionen kann ich aber nachvollziehen, denn das liegt ja nicht nur am Wetter, wird davon aber auch begünstigt. An sonnigen Tagen bin ich auch sehr viel besser gelaunt; gute Laune muss ich mir an grauen Tagen manchmal richtig erarbeiten.
Lustigerweise ist heute hier plötzlich Sommer mit just in diesem Augenblick (18:45Uhr) noch knapp 20°C. War dann auch irgendwie komisch, so ein Unterschied von 20°C am nachmittag zu den Tagen zuvor. Aber gefreut habe ich mich trotzdem 🙂
Ich gebe jedoch zu: wenn es dann zu lange zu heiß ist meckere ich auch ein wenig. Kreislauf, Migräne…das macht dann keinen Spaß.
LikeLike