1. Nintendo 64 hat seinen Namen von dem 64 Bit Prozessor, auf dem er läuft.
2. Am 20.01.1885 ließ sich LaMarcus A. Thompson die erste realisierte Achterbahn patentieren.
3. Boxerkrabben (Lybia Tesselata) haben eine ganz besondere Eigenart: in ihren Scheren halten sie Annemonen und wedeln diese bei Bedrohung hin und her, wodurch sie aussehen wie kleine Cheerleader. Glaubt ihr mir nicht? Seht doch selbst!
4. „Anders als die Andern“ von Richard Oswald ist einer der ersten Filme mit homosexuellem Inhalt. Er wurde 1919 veröffentlicht und enthielt eine Rede von Magnus Hirschfeld, die die Akzeptanz von und Toleranz gegenüber Homosexuellen thematisierte. Außerdem ging es um den §175, der sexuelle Handlungen zwischen Männern unter Strafe stellte.
5. Der Weltmarkt für den synthetisch hergestellten Geschmacksverstärker Mononatrium L-Glutamat (MNG) betrug 2009 etwa 2 Millionen Tonnen, die vorwiegend in Japan produziert wurden.
6. Bis 2011 galt in Russland Bier nicht als Alkohol, denn alles unter 10% war als Softdrink deklariert.
7. Schildkröten können durch ihr Rektum atmen. Hoffentlich nicht auch riechen… 😉
1, 3 und 5 wusste ich, aber 7…… wozu soll das denn gut sein *lach*
Gefällt mirGefällt mir
Äh, öh, vielleicht wenn der Wind so stark ist, dass man kaum Luft (durch die Nase) kriegt? 😀
Gefällt mirGefällt mir