Werbung bei der Brüllmaus?

Neulich spähte ich unbescholten in meinen brüllmäus’schen Posteingang und entdeckte etwas, das ich erst für einen blöden Scherz oder Spam oder beides hielt: eine Anfrage einer Werbefirma. Ob ich nicht Lust hätte, Produkte zu testen, einen kurzen Bericht dazu zu schreiben und dafür eine Vergütung zu erhalten?

Nun muss ich ja ehrlich zugeben, dass es derzeit ziemlich wüst auf meinem Konto aussieht und man quasi eine eigene kleine Trauerfeier dafür abhalten könnte. Ich hab‘ sogar ganz kurz überlegt, wie einfach das eigentlich ist, aber….

Ganz ehrlich? Ich will euch nicht auf die Eier gehen mir drölfzig Werbetexten in der Woche; mit Produkten, die vermutlich keiner braucht; mit meinem Gemecker über Inhaltsstoffe und Herstellungsverfahren, die meine Übermoral kitzeln. Und schon gar nicht will ich euer Vertrauen und eure Treue missbrauchen, indem ich mit euren Klicks hier Geld scheffele.

Die Brüllmaus bleibt werbefrei!*


 

*Wobei ich -wie schon einmal erwähnt- für die von WordPress geschalteten Werbeanzeigen unter den Artikeln nix kann. Und außerdem werde ich hin und wieder trotzdem für Dinge, die mich von Grund auf überzeugen, meine Stimme geben. Aber normalerweise haben die nix mit Kosmetika, Handys oder sonstigem Luxusgedöns zu tun, sondern handeln von Internetspielereien oder diversen Aktionen. Und Bands. Au ja, von Bands! Und von anderen Blog. Wo wir schon dabei sind: guckt doch mal bei Kathi rein!

Werbung

2 Kommentare zu „Werbung bei der Brüllmaus?

  1. Ich habe sowas auch schon MAL gemacht. Aber nicht auf eine Spammail hin. Sondern per Mund zu Mund-Propaganda. So kam ich an meine elektrische Zahnbürste. Ansonsten ist das für normale Blogger wenig lukrativ. Das meiste hat mir der PayPal-Button und der Amazon-Wunschzettel gebracht. Reicht aber auch nicht zum Sanieren von Konten.

    Like

    1. Nee, das stimmt wohl. Und das ist es mir dann einfach nicht wert.
      Und über etwas schreiben MÜSSEN will ich auch nicht. Ich und Zwang? Schlechte Kombi.

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..