Meine Theorie: mit Gründung einer „Altanertive für Deutschland“ könnte man die Stimmenanzahl der AfD empfindlich schmälern.
— Sascha Bors (@sashbeinacht) 25. Mai 2014
16 people voted at school no 4 in Dagachaevsk before separatist militia blocked voting, took bulletins and stamp. pic.twitter.com/Lw0u13ZRYt — Simon Kruse (@crusoes) 25. Mai 2014
Wahlbeteiligung liegt wohl unter der vor fünf Jahren …. Kein Wunder: Silvio Berlusconi darf nicht wählen … #Europawahl
— Der Humor-Austicker (@SatireFrosch) 25. Mai 2014
Rechts und Links sind keine Richtungen, sondern Einbahnstraßen in die Gewalt. Danke. #EP2014 pic.twitter.com/AABzKZcwCM — Dieter Hallervorden (@DHallervorden) 25. Mai 2014
Rechtspopulisten aus 28 Ländern wollen ins EU-Parlament, damit sie nicht mehr arbeiten müssen!? Ich bin doch nicht das Weltsozialamt!
— bee (@zynaesthesie) 25. Mai 2014
Twitter: „Geh wählen! #EP2014“ Facebook: „XY hat dich eingelanden, Candy Crush zu spielen!“ — Sascha Bors (@sashbeinacht) 25. Mai 2014
#SPD: antieuropäisch & deutsch-national!So’n Spruch hätte auch v d NPD sein können.Deutsch sein als Qualitätsmerkmal pic.twitter.com/0EXRfn5VFV
— Sevim Dagdelen (@SevimDagdelen) 25. Mai 2014
In Niedersachsen kann man „ProNRW“ wählen, aber nicht „ProAndalusia“ oder „ProAthen“. Wie absurd. Das ist beides gleich weit entfernt. — Ein Stück Käse (@Einstueckkaese) 25. Mai 2014
Beim Wahlzettel-Erhalt laut vor sich hinfragen, wieviele Bäume wohl für diese #Europawahl sterben mussten? o.O Dezent-subtil kann ich! o/
— paran0id (@paran0id_tm) 25. Mai 2014
Dass eine EU-feindliche Partei jetzt vermutlich sogar ins EU-Parlament kommt ist ja schon irgendwie Ironie… #AFD #Europawahl #Wahl
— Markus (@rennradfreak) 25. Mai 2014