Mindful Analysis Tag 2

Ich beantworte das Schreibheft der Ausgabe 3 der Zeitschrift flow, in dem 30 Fragen für 30 Tage gestellt werden.

Tag 2: Welche Gedanken, Gefühle, Sorgen, Fragen, Ideen hast du heute?

 

  • Ich ärgere mich, dass selbst Zeitungen, denen ich ein gehobenes Niveau und eine kritische Weltsicht zugesprochen hatte, die Fußball-WM in Brasilien unterstützen und unreflektiert darüber schreiben. Ich finde es nicht unterstützenswert, einen überschätzten Sport und dessen lobbyistische Strippenzieher, für den Entwicklungsländer ausgenutzt und ausgesaugt werden, auch noch zu supporten.

 

  • Ich denke, der Sinn des Lebens besteht darin, den Sinn seines persönlichen Lebens zu finden. Überhaupt zu erkennen, was man denn will und darauf hin zu arbeiten. Und zu verstehen, dass andere Menschen es eben anders machen. Der Weg ist das Ziel.

 

  • Ich beobachte, dass letzter Zeit zu viele Menschen zu schnell an die Decke gehen. Ich beobachte das überall, es herrschen viele negative Schwingungen und das macht mir als empfindsamen Menschen schwer zu schaffen. Ob es am Wetter, an der Jahreszeit oder sonstwas liegt, das weiß ich nicht. Ich weiß nur: es müssen sich alle mal wieder entspannen! Geht sorgsam miteinander um. Jedes Wort könnte das letzte sein. Es sollte kein böses sein.

 

  • Ich frage mich, ob die Welt, ob Europa, ob Deutschland jemals über den zweiten Weltkrieg hinwegkommen wird. Es beunruhigt mich, dass 70 Jahre nach dem D-Day noch immer alles so präsent ist; noch immer Beschuldigungen gemacht werden; noch immer Menschen einem System anhängen wollen, das für Verrat, Hass, Feindseligkeit, Vernichtung, Tod und Falschheit stand.
  • Zu letztem Punkt fällt mir auf, dass Deutschland als Verlierer des Zweiten Weltkrieges eigentlich am besten damit fertig wurde. Es ist demokratischer als viele „Siegermächte“. Es hat mehr dazugelernt als alle anderen. Es ist bedachter, friedliebender und freiheitlicher, ja menschenrechtlich engagierter. Deutschland zählt als eines der wenigen Länder zu denen, die es einem Soldaten erlauben einen Befehl zu verweigern, falls dieser gegen Menschenrechte verstößt. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen!

 

  • Jetzt, wo ich meine Zeit und Energie sorgsam aufteilen muss, habe ich erkannt, wie wichtig es mir ist, meine Freizeit mit denen zu verbringen, die ich wirklich liebe und schätze, die ich achte, die mir gut tun. Mich von denen zu distanzieren, die schlechte Schwingungen in mein Leben bringen. Negativität kann ich gerade wirklich nicht gebrauchen, wo ich mir meiner selbst doch nicht mehr ganz sicher bin und Stabilität suche.

 

  • Sorgen mache ich mir um mein Katerchen, der schon seit 7 Tagen nicht mehr zu Hause war. Ich hoffe, dass er einfach nur seine Freiheit genießt und ihm nichts passiert ist. Er ist doch mein Katerchen, das ich großgezogen, erzogen und verwöhnt habe!
Werbung

4 Kommentare zu „Mindful Analysis Tag 2

    1. Vielen lieben Dank.
      Und ein herzliches Willkommen. Setz dich doch, nimm dir nen Keks. Kühles Bier hab ich auch noch da. Fühl dich wie zu Hause; Homepage sozusagen. ^^

      Like

      1. Danke für die leckeren Kekse. Das kühle Bierchen lehne ich dankend ab und nehme mir lieber eine Brause 😉

        Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..