Random Facts #60

1. Heimische Heidelbeersträucher können bis zu 30 Jahre alt werden. Sofern man sie lässt, kann eine Mutterpflanze mit ihren Ausläufern bis zu 1000 m² besiedeln.

2. Wird ein Schwarm der Östlichen Honigbiene (Apis cerana) von einer Asiatischen Riesenhornisse (Vespa mandarinia) angegriffen, bilden die Bienen ein Knäuel um den Angreifer. Durch Muskelzittern erzeugen sie in der sogenannten Hitzekugel Temperaturen über 45°C, bei der die Hornisse stirbt, während die Bienen sogar Temperaturen bis 50°C kurzzeitig vertragen.

Honeybee thermal defence01.jpg
Honeybee thermal defence01“ von TakahashiEigenes Werk. Lizenziert unter CC BY-SA 3.0 über Wikimedia Commons.

3. 1964 hob BASF ein gesunkenes Viehtransportschiff im Hafen von Kuwait, indem die Fachleute Styropor in das Wrack pumpten. Diese Idee wollte man sich natürlich patentieren lassen. Nun ist es aber so, dass ein Patent nur gewährt wird, wenn die Idee völlig neu ist. Doch es war nicht irgendjemand, der die Patentanmeldung scheitern ließ, sondern Donald Duck höchstpersönlich! Denn in einer seiner Folgen pumpte er Tischtennisbälle in das Wrack einer Yacht, um es vom Grund des Sees zu bergen.

4. Der voluminöseste (bekannte) lebende Baum weltweit ist der General Sherman Tree im Sequoia Nationalpark in Kalifornien. Er wird auf 1900 bis 2500 Jahre geschätzt und misst stolte 83,8 Meter Höhe bei einem Umfang von ca. 31 Metern.

United States - California - Sequoia National Park - General Sherman Tree - Panorama.jpg
United States – California – Sequoia National Park – General Sherman Tree – Panorama“ von World Wide GiftsFlickr: United States – California – Sequoia National Park – General Sherman Tree – Panorama. Lizenziert unter CC BY-SA 2.0 über Wikimedia Commons.

5. George Reeves, welcher Superman in den 50er Jahren spielte, wurde einmal von einem Jungen mit einer Pistole bedroht. Dieser wollte Supermans Unverwundbarkeit testen. Reeves konnte den Jungen davon überzeugen ihm die Waffe zu geben, indem er darauf hinwies, dass jemand anderes verletzt werden könnte, wenn die Kugel von seinem Körper abprallt.

6. 1967 badete der Australische Premierminister Harold Holt im Meer, als er plötzlich verschwand. Es wird angenommen, dass er ertrank. Ihm zu Ehren wurde ein Swimmingpool nach ihm benannt. Dem ertrunkenen Premier. Ein Swimmingpool. Daumen hoch für so viel Einfallsreichtum.

7. Erinnert ihr euch an die in menschliche Haut gebundenen Bücher, die ich in einem früheren Random Fact erwähnt habe? Eines dieser Bücher handelt von der Psyche, weswegen der Buchbinder fand, dass dieses Buch eine menschliche Hülle bräuchte.

Werbung

3 Kommentare zu „Random Facts #60

  1. Ich lese ja nicht jede Folge deiner random facts, daher habe ich das mit der Menschenhaut als Buchumschlag heute zum ersten Mal gelesen, wenngleich mich der Fakt an sich nicht überrascht. Ich finde es ganz im Gegenteil sogar ganz richtig, wenn man nicht nur Tiere zum Schutz der Seiten häutet, sondern auch Menschen. Da hat man als Leser doch wenigstens eine fremde Haut, die man beim Lesen streicheln kann 😉

    Like

  2. meine Johannisbeersträucher sind mindestens schon 40 Jahre ….also MINDESTENS denn sie gehörten der Oma, dann der Mutter, nun mir. 🙂 Der Baum is ja groß *staun* da kommt man sich wie ne Ameise vor *klein-sei*

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..