Random Facts #62

1. In Phoenix stahl vergangene Woche ein UPS Mitarbeiter ein Paket, das einen Diamanten im Wert von 160.000 Dollar enthielt. Diesen tauschte er später gegen Gras im Wert von 20 Dollar. Klasse Deal.

2. George R.R. Martin schrieb Jack Gleeson (Schauspieler für Jeoffrey bei Game of Thrones) eine Karte: „Herzlichen Glückwunsch zu deiner tollen Performance. Alle hassen dich!“

3. Nach dem Erfolg von „Hangover“ wollten Nike gerne Zach Galifianakis für eine Werbung anheuern. Während der Konferenzschaltung fragte er „Lassen Sie eigentlich noch 7-Jährige Ihren Kram herstellen?“ Das war so ziemlich das Ende des Gesprächs.

4. Mitte der 90er gab es einige Fälle vom sogenannten „Tickler“, also Kitzler, in Glastonboury, England. Der große, schlanke Mann schlich sich in Schlafzimmer, kitzelte oder berührte die Füße seiner weiblichen Opfer und flüchtete dann, wenn die Frauen schrien.

5. 1996 hatte der Snooker-Spieler Ronnie O’Sullivan eine Anhörung vor dem Disziplinarausschuss seines Vereins, weil er sagte, er spiele besser mit seiner schlechten Hand als sein Gegenspieler mit der guten. Nachdem er mit seiner schlechten Hand 3 Spiele gegen einen Weltrangspieler gewann, wurden die ihm auferlegten Strafen fallen gelassen.

6. Im antiken Rom wurde einmal ein Kaufmann, der mit gefälschten Edelsteinen handelte, zum Kampf gegen einen Löwen in der Arena verurteilt. Als sich das Tor unter den Blicken der gebannten Zuschauer und des Bestraften öffnete, kam ein Huhn herausgelaufen. Kaiser Gallienus verkündete: „Er verübte Täuschung und wurde nun selbst getäuscht.“ Der Schuldige kam dann mit einem blauen Auge davon.

7. Das T-Shirt wurde 1904 erfunden und für Junggesellen vermarktet, die nicht nähen oder Knöpfe annähen konnten.

Werbung

5 Kommentare zu „Random Facts #62

    1. Oh oh, hoffentlich zieht das keinen männlichen Aufschrei nach sich. ^^
      Aber musste schon sehr schmunzeln. Bei Bedienung solch offensichtlicher Klischees muss ich das immer. ^^

      Like

  1. Aha, obwohl ich ein Fan von O’Sullivan bin, war das ein Fakt, den ich noch nicht von ihm kannte, auch wenn es perfekt zu ihm passt.
    Für die nächste Ausgabe hätte ich was: Radium wurde Anfang des 20. Jh. in Amerika in allen möglichen Produkten verkauft. Nicht aus Versehen, sondern ganz absichtlich, weil man bis dahin nur verstand, dass es eine starke Energie besitzt bzw erzeugt: http://www.mta-r.de/blog/allgemein/2011/06/strahlend-schoen-gesund-radioaktive-produkte.html

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..