13. Türchen

Das heutige Türchen ist ein kleines Blogspiel. Ihr könnt es gerne übernehmen oder einfach in den Kommentaren mitmachen. 🙂

Gefunden habe ich das Spiel bei Manu, die es wiederum hier fand:

 

(Wenn ihr auf das Bild klickt, kommt ihr direkt zum Ziel.)

Und die liebe iTanni hat zwischenzeitlich auch mitgemacht.

 

10 Fakten über meine Weihnachtszeit

 

1. Weihnachten verbringe ich immer und ausnahmslos in meinem Elternhaus, komme was wolle.

2. Wir feiern in kleinem Kreise: meine Eltern, der Liebste und ich. Zum zweiten Weihnachtsfeiertag gehen wir dann zu seinen Eltern.

3. Die typischen Weihnachtsleckereien wie Lebkuchen und Stollen mag ich nur in der Weihnachtszeit. Nach Weihnachten will ich es dann nicht mehr sehen. Fast so, als hätten sie ein optisches Ablaufdatum für mich. 🙂

4. Als mein Opa noch lebte, war er Stammgast in unserer kleinen Weihnachtsrunde. Er fehlt und zu Weihnachten wird mir das umso mehr bewusst.

5. Er hat mir jedes Jahr Lübecker Marzipan geschenkt. Das Zeug liebe ich. Es erinnert mich immer an ihn.
(Außerdem bin ich die Einzige, die Marzipan mag und somit habe ich das alles für mich. 😀 )

6. Ich habe keinen großen Anspruch an Weihnachten. Bei meiner Familie zu sein, lecker zu essen (gerne auch einfach nur Kartoffelsalat und Würstchen), ein Defa-Märchen zu sehen und das Licht des Weihnachtsbaumes zu genießen macht mich glücklich.

7. Meine Weihnachtsgeschenke habe ich meist schon im August oder September, manchmal auch früher. Das liegt daran, dass ich oft spontan etwas entdecke, das jemandem gefallen könnte, die Geburtstage dann meist schon vorbei sind und eben „nur“ Weihnachten noch kommt.

8. Mit meiner besten Freundin habe ich die Tradition, Weihnachtskarten zu schicken. Wir machen das jedes Jahr und freuen uns einfach darüber. Ich habe mittlerweile eine schöne Sammlung ihrer Karten. (Nein, so etwas schmeiße ich nicht weg.)

9. Um dem Wahnsinn zwischen Weihnachten und Silvester zu entgehen, stocken wir unsere Vorräte ab Anfang Dezember auf, um in der Horroreinkaufszeit nur das Nötigste einzukaufen und bloß schnell aus dem Laden zu kommen.

10. Vor Weihnachten miste ich Kleiderschrank und Bücherregale aus. Ich möchte keinen Ballast mit ins neue Jahr nehmen (in dem sich dann sowieso wieder viel Krimskrams ansammelt. 😉 )

Werbung

2 Kommentare zu „13. Türchen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..