Random Facts #68

1. Die NASA baut gerade an einem Weltraumteleskop, dem James Webb Teleskop, das nicht nur die 100-fache Stärke des Hubble-Teleskopes hat. Auch war Hubble „nur“ rund 600 Kilometer von der Erde entfernt, während es das Webb Teleskop auf über anderthalb Millionen Kilometer bringen soll. Stellt euch nur mal vor, was man da entdecken könnte.

2. Hedy Lemarr war nicht nur ein schönes Gesicht in Hollywoods goldenen Zeiten. Sie war auch Mathematikerin und Mitentdeckerin des Frequency Hopping Spread Spectrum; einer Technik, die noch heute für Bluetooth und WiFi genutzt wird.

Hedy Lamarr-Algiers-38.JPG
Hedy Lamarr-Algiers-38“ von Studio – eBay. Lizenziert unter Gemeinfrei über Wikimedia Commons.

 

3. Eine Folge der Kinderserie Peppa Wutz wurde in Australien aus dem Fernsehen verbannt, da sie Kindern lehrte, dass man sich vor Spinnen nicht fürchten müsse.

4. Astronomen haben einen Planeten entdeckt, der 17 mal schwerer als die Erde ist und laut aktuellen Theorien gar nicht existieren kann.

5. In Zypern wurde ein 1500 Jahre altes Amulett entdeckt, dessen Inschrift ein Palindrom ist.

6. Mikrobiologen haben indes einen ebenfalls beeindruckenden Fund gemacht, als sie das Cholerabakterium Vibrio cholerae untersuchten. Das Bakterium dockt sich an benachbarte Zellen an, injiziert ihnen mithilfe eines kleinen speerartigen Werkzeuges Toxine und stiehlt die DNA, was ihm dann hilft, eine Resistenz gegen Antibiotika zu entwickeln und seine Virulenz zu steigern.

7.

Photo: Peer Lab, Western Illinois University

Diesen kleinen Kerl hier kennen manche Freunde des Vögelns…äh der Vögel unter euch vielleicht. Es handelt sich um einen Kardinal. Seine merkwürdig-faszinierende Färbung kommt daher, dass er halb weiblich und halb männlich ist. Doch was wir vielleicht hübsch finden, kommt bei den Artgenossen gar nicht gut an. Während der anderthalb Jahre, in denen er von Biologen der Western Illinois University beobachtet wurde, interessierte sich kein anderer Kardinal, weder weiblich noch männlich, für den Exoten.

In der Biologie wird diese seltene Genmutation übrigens Gynandromorphismus genannt.

Werbung

19 Kommentare zu „Random Facts #68

  1. Du, beim ersten Fakt muss dir ein Fehler unterlaufen sein oder befindet sich das Hubble Teleskop weiter von der Erde entfernt, als der Mond? Ich habe so meine Zweifel ^^ Vermutlich sind es eher 600.000m bzw. 600km und damit doppelt so weit, wie die ISS, das dürfte genügen.

    Like

    1. Ja, Hubble ist zwischen 556 und 560 km von der Erde entfernt, sagt zumindest Tante Wikipedia 😉
      James Web soll aber tatsächlich 1,5Mio km von der Erde entfernt platziert werden

      Like

      1. Ui, nicht schlecht. Ist nur blöd, wenn am James mal was nicht funktionieren sollte…

        Like

    2. Ach Gott, Käse, du hast recht. Dankeschön mein Lieber!
      Liegt einfach daran, dass meine Quelle amerikanisch und somit in Meilen angegeben war. Google hat mir das umgerechnet, zeigt aber kein Komma an. Meh.

      Like

  2. und was lernen wir heute? Hübsche Frauen sind nich immer dumm, die Erde ist ein kleiner Planet, Spinnen sind toll *glaub-ich*, die Alt-Zypernerner waren ziemlich schlau, warum heißen Kardinäle der Kirche eigentlich so? Auch 2-geschlechtlich? Ich hab in Canada eigentlich nur Rote Kardinäle gesehen am Futterhäuschen 🙂

    Like

    1. impliziert Dein „…sind nich immer dumm,“ die Meinung, dann war Lemarr halt ein dieser Ausnahmen von der Regel?
      Dann (aber nur dann) bin ich jetzt sehr entrüstet!

      Like

      1. mein „sind nicht immer dumm“ bezieht sich lediglich auf die Propaganda der Medien, in denen Frauen oft als „dumm“ dargestellt werden. Ende der Durchsage.

        Like

    2. Vielleicht waren die Vögel ja ale männlich?
      Haben Kirch-Kardinäle überhaupt ein Geschlecht? Darüber darf man ja gar nicht reden…

      Spinnen sind schrecklich.
      Die Erde ist super. (Der Planet soll wohl ähnlich groß wie die Erde, aber trotzdem 17 mal schwerer sein)

      Like

      1. hmmmm ich konnte leider keine Geschlechtsspezifikation durchführen, müsste ich mal weiterleiten an die Forschungsstation in Canada *hihi*. Der Planet gefällt mir, wenn’s nicht so weit weg wäre *koffer-pack* …. 😀

        Like

  3. In einem Land, in dessen größter Stadt Spinnen leben, deren Biss ein Kind innerhalb von 15 Minuten töten kann, ist die Angst vor Spinnen evtl. lebensrettend. Da verstehe ich schon, daß man bei den Kindern eher keine Neugier auf Spinnen wecken möchte.

    Like

      1. Sooo oft kommt sowas ja nicht vor. Die Aussies wissen ja, worauf sie achten und wo sie vorsichtig sein müssen.

        Like

      2. Eben, die Aussies. Ich nicht. Ich hab die potentiell gefährliche Eigenschaft, alles anzugrabbeln…wenns dann zufällig eine hungrige Spinne ist, wars das mit meinem Leben XD

        Like

  4. also die Spinnen in Australien die ich kennenlernen durfte/musste waren krass! Die waren 1tens Handflächen groß und 2tens konnten die springen. In unseren Jeep. Worauf wir erst mal alle AUS dem Jeep sprangen. Es gibt dort nicht nur giftige Spinnlein, sondern auch ganz fiese Schlangen. Australien ist definitiv nicht mein Traumland @KrabbeltierundCo.

    Like

  5. Ich hab‘ nur eine einzige und relativ kleine Spinne dort gesehen, die ich allerdings trotzdem nicht auf meinem Shirt haben wollte. Schlangen bin ich zum Glück nur in Zoos begegnet. Auf dem Rückweg von einem kleinen Waldspaziergang wurde ich gefragt, ob ich Schlangen gesehen hätte. Ich meinte nur in meinem miesen Englisch, daß ich bedeutend schneller wäre, wenn ich welche gesehen hätte.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..