Veranstaltungshinweis

Vom 17. Mai bis 27. September 2015 finden in Meiningen im Thüringer Wald einige Veranstaltungen im Gedenken an Erich Mühsam statt: „Mühsam in Meiningen. Meiningen und seine Anarchisten.“

Erich Mühsam (1878-1934) war ein anarchistischer politischer Aktivist, der an der Ausrufung der Münchner Räterepublik maßgeblich beteiligt war. 1934 wurde er im KZ Oranienburg ermordet.


17.Mai bis 27. September: Sonderausstellung „Sich fügen heißt lügen!“ im Schloss Elisabethenburg.

Die Ausstellung behandelt Leben und Werk Mühsams. Sie wird realisiert in Kooperation der Erich-Mühsam-Gesellschaft, des Wandervereins Bakuninhütte und der Meininger Museen. Mehr Infos gibt es HIER.


11. Juni bis 14. Juni: Fachtagung: Ein historischer Überblick zum Anarchosyndikalismus in Thüringen: Die Bakuninhütte und ihr soziokultureller Hintergrund

Die Fachtagung wartet mit vielen interessanten Vorträgen, Führungen durch Theatermuseum, Literaturmuseum und Schloss Elisabethenburg, einem Besuch der Ausstellung sowie einem Abschlusskonzert auf. Wer sich dafür interessiert, findet HIER das Programm. Bitte beachten: Es ist eine Anmeldung erforderlich. Die Anmeldefrist ist zwar verstrichen, jedoch könnten für Einzelpersonen vielleicht Ausnahmen gemacht werden. Einfach einmal anfragen.

 


14. Juni: Meininger Museumsabend

Um 19.00 Uhr finden in der Schlosskirche Schloss Elisabethenburg die Lesung „Es knarrt der Seele morsches Gerüst“ sowie das Konzert „In memoriam Erich Mühsam“ statt. Weitere Informationen sind HIER zu finden.


13. September: Wanderung auf den Spuren Erich Mühsams zur Bakuninhütte

Die Bakuninhütte ist eine Wanderhütte der Arbeiterbewegung, benannt nach dem Gegenspieler Karl Marx‘, Michail Bakunin. Auch Erich Mühsam besuchte die Hütte. In einer Postkarte an seine Frau schrieb er: „Diese Hütte haben die Genossen gebaut, 600 Meter hoch, mitten im schönsten Wald.“ Diese Einschätzung kann ich bestätigen, deshalb empfehle ich, sie einmal anzuschauen. Am 13. September haben Interessenten Gelegenheit dazu. Auf dem Weg wird es weitere Informationen rund um Erich Mühsam, die Region und die Geschichte zwischen Kaiserreich und Nationalsozialismus geben. Treffpunkt 10.00 Uhr am Schlosshof Elisabethenburg. Weitere Infos HIER.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..