1. Der Ordonnanzoffizier kommentierte an Feldmarschall Haig bei der Demonstration eines Panzers 1916: „Es ist absurd zu glauben, dass die Kavallerie von diesen eisernen Kutschen ersetzt wird. Das ist fast schon verräterisch.“
2. Charlie Chaplin sagte 1916: „Das Kino ist kaum mehr als nur eine Modeerscheinung. Es ist ein konserviertes Drama. Was die Zuschauer wirklich sehen wollen ist Fleisch und Blut auf der Bühne.“

3. David Sarnoff war ein Wegbereiter von Radio und Fernsehen, der die National Broadcasting Company gründete und die Radio Corporation of America viele Jahrzehnte lang leitete. Zuvor (1921) antwortete sein Mitarbeiterstab auf die Frage, ob er in das Radio investieren möchte, jedoch: „Das Radio hat keinen vorstellbaren kommerziellen Wert. Wer würde schon für eine Nachricht Geld ausgeben, die letzten Endes keinen direkten Empfänger hat?“

4. H.M. Warner, Mitbegründer der Warner Brothers, sagte 1927: „Wer will schon Schauspieler sprechen hören?“
5. „Fernsehen wird sich nicht lange halten, weil die Menschen es ziemlich bald öde finden werden, jeden Abend auf eine Sperrholzbox zu starren“, sagte 1946 Darryl Zanuck, Filmproduzent bei 20th Century Fox.
6. Ken Olson schätzte 1977 ein: “Es gibt keinen Grund dafür, dass jemand einen Computer zu Hause haben sollte.“
7. Clifford Stoll schrieb 1995 in der Newsweek: „Keine Internetdatenbank wird jemals die Tageszeitung ersetzen.“
…..soviel zum Thema Wahrheiten 😉
LikeLike
Da gibt es noch ein Zitat, demnach es weltweit Bedarf für 10 Computer gibt.
LikeLike
Oha, ganze 10 Stück? Wer soll die schon wollen? 😀
LikeLike