1. Der Charakter eines Mannes, der im Film Titanic zusammen mit Rose und Jack mit einem Flachmann in der Hand auf der Hälfte des Schiffes in den Ozean reitet, basiert auf einem realen Mann, der genau das tat, überlebte und dies dem Alkohol zuschrieb.
2. 2009 gaben Ben & Jerry’s ihrem Eis „Chubby Hubby“ den neuen Namen „Hubby Hubby“, um gleichgeschlechtliche Ehe zu unterstützen.
3. Keine Studie hat jemals nachgewiesen, dass der Mensch nur 10% seines Gehirnes nutzt.
4. Einstein ist in der Schule nicht durch Mathematik gefallen.

5. Man kann die Chinesische Mauer nicht vom Weltall aus sehen.

6. Spielentwickler müssen Lizenzen kaufen, um originalgetreue Waffen mit ihren echten Namen versehen zu dürfen. Jeder Kauf eines solchen Spieles unterstützt also indirekt die Waffenlobby.
7. Sämtlicher Kaffee, der an der Uni Jena ausgeschenkt wird, kommt aus fairem Handel.
Also das mit den 10% gilt zumindest nicht für den Brüllmausmann, auf keinen Fall 😉 Richte einen Gruss aus. Ich geh mir mal ein Eis holen und unterstütz einfach mit.
LikeLike
Das stimmt, der ist manchmal im Hochbetrieb. ^^ Gruß zurück.
Und lass dir das Eis schmecken. (Wäre ja jetzt auch was für mich….hmmmm…)
LikeLike
Woah, ich will das Eis! Die Umbenennung finde ich sehr lobenswert – ist es nicht irgendwie seltsam ist, dass in der Wahrnehmung der Gesellschaft die gleichgeschlechtliche Ehe meist aus zwei Männern besteht? Gut, beim Eis passt es jetzt auch mit dem Namen besser^^
An den Titanic-Charakter erinnere ich mich sogar, also an die Szene
LikeLike
man kann die chinesische Mauer durchaus vom Weltall (in einer nicht zu hohen Entfernung) aus sehen.
Nur die Behauptung, man saehe sie vom Mond aus, stimmt nicht.
LikeLike
Ich bin geschockt wegen 3 und 5. Das wird uns doch jahrelang schon erzählt??!!
LikeLike
Jau, mich hat das auch eher verwundert. Aber gerade deswegen wollte ich es erst recht in den Random Facts haben. Ich vermute, da hat mal irgendjemand etwas falsch verstanden und alle anderen haben es nachgeplappert.
LikeLike