Random Facts #98

1. Onomatopoesie ist ein rhetorisches Stilmittel. (Mein Liebstes, nebenbei bemerkt.) Ein anderer Name dafür ist Lautmalerei oder Lautspielerei. Der Klang eines Wortes unterstreicht die Bedeutung des Wortes selbst oder des Satzes. Beispiel: „Es fließet im Flusse das Wasser so frisch.“ Die vielen S-Laute versinnbildlichen das rauschende Wasser.

2. Insekten machen ¾ aller Lebewesen der Erde aus.

3. Stubenfliegen sind Wiederkäuer.

4. Ringo Starr erschien in einer japanischen Werbung für Apfelmus. Sein Name bedeutete auf Japanisch ironischerweise Apfelmus.

5. Oculolinctus meint einen Trend-Fetisch aus Japan, bei dem sexuelle Erregung durch Lecken des Augapfels hervorgerufen werden soll. Allerdings ist diese Praxis gefährlich, da durch Keime auf der Zunge Entzündungen im Auge oder schlimmstenfalls gar Erblindung entstehen können.

6. Im Stadtbuch von Riverside in Kalifornien gibt es ein altes Gesetz, das Küssen verbietet, bis sich die Kusswilligen die Lippen mit Rosenwasser abgewischt haben.

ID-100328638

7. Ein Rückschaufehler ist ein psychologisches Phänomen, nach dem ein Mensch, nachdem er ein Ergebnis erfährt, seine früheren Vorhersagen (vor der Lösung gemacht) rückschauend falsch einschätzt. Die Vorhersagen werden in Richtung des tatsächlichen Ergebnisses verzerrt. Ein Beispiel: Vor der Landtagswahl schätzt eine Person den Wahlerfolg einer Partei auf 30%. Tatsächlich erreicht die Partei 50%. Im Nachhinein erinnert die Person ihre Schätzung mit 40%. Sie unterliegt einem Rückschaufehler.

Werbung

Ein Kommentar zu „Random Facts #98

  1. 1.) Es fließet der Fluss…
    Wunderschön!

    2.) Sowas habe ich befürchtet…

    3.) Igitt! Jetzt kann ich sie noch weniger leiden. Ich finde das bei Kühen ja schon befremdlich und das sind hübsche Tiere.

    4.) Was heißt Apfelmuß? Ringo? Oder Starr oder Ringo Starr?

    5.) Die spinnen die Japaner, alleine der Gedanke daran erweckt in mir Augenschmerzen. Von Erregung keine Spur! Nicht im Ansatz!

    6.) Na dann mal her mit dem Rosenwasser!

    7.) Würde mir nie passieren! Niemals 😉

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..