1 Human Terrain System war eine Militäroperation der USA, die von 2007 bis 2014 im Irak und in Afghanistan stattfand. Es markierte einen Wechsel von Waffengewalt zu Netzwerken: Anthropologen wurden in verschiedene Dörfer geschickt, um die Verbindungen der Bewohner zu erforschen, um so die sozialen Netzwerke der Gemeinden auszumachen, sodass das Militär gezielt „Knotenpunkte entfernen“, also Menschen töten kann, um besser an Ziele wie damals Osama Bin Laden zu gelangen.
2 Bamboo Harvester war das darstellende Pferd der Serie Mr. Ed. Er starb 1968, was von der Öffentlichkeit nicht bemerkt wurde. Stattdessen wurde ein anderes Pferd als Mr. Ed 1978 beerdigt. 1990 wurde ihm zu Ehren ein Grabstein an seinem Sterbeort aufgestellt. Dieses zeigt das falsche Todesdatum 1979.
3 Janina Altmann ist eine 1931 geborene polnisch-israelische Chemikerin und Holocaust-Überlebende. Sie wurde im Zwangsarbeitslager Janowska inhaftiert und konnte 1943 fliehen. Sie wurde in Krakau von verschiedenen Familien versteckt. Michał Borwicz, der ihre Flucht aus dem Lager ermöglicht hatte, überzeugte sie, ihre Erlebnisse aufzuschreiben, die sie 1946 veröffentlichen konnte. Mit den Augen einer Zwölfjährigen setzt an, wo Anne Franks Tagebuch aufhört, nämlich „als es kein Verbergen mehr gibt und das Kind schutzlos den Gefahren und den schrecklichen Erlebnissen im Lager ausgesetzt ist.“ (F.Krause)
4 König Kyros II gilt als erster Herrscher, der ein Menschenrechtsdekret bestimmte. 539 v.Chr. soll er bestimmt haben, dass alle Sklaven befreit werden, jeder Mensch seine Religion frei wählen dürfe und es keinen Rassenunterschied gebe.
5 Die Kinder aus Charlie und die Schokoladenfabrik repräsentieren die sieben Todsünden.
6 Der wahrscheinlich älteste Streetartist der Welt ist Grace Brett. Die 104-jährige häkelte ganze Gegenden in Schottland ein. “I liked seeing my work showing with everyone else and thought the town looked lovely.”
7 Der längste Satz in einem Buch besteht aus 823 Wörtern, geschrieben von Victor Hugo im Roman „Les Miserables“.
Hey, Du kleines Brüllmausküken, der Link unter 6 funzt nicht!
LikeLike
Du meinst das Video zur häkelnden Omma? Also bei mir funktioniert es sowohl am PC als auch am Handy. O.o Liest du über Blog, Email oder ein anderes Programm?
LikeLike
Am PC. Vielleicht liegt es auch an WP. ZB bekomme ich derzeit mal wieder bei manchen Blogs keine Kommentarmeldung; dass Du mir hier geantwortet hast, hab ich auch erst „manuell“ gesehen.
LikeLike
Dann äh….öhm…weißichauchnicht.
LikeLike
PS: „Brüllmausküken“ ist also erlaubt, soso, *mirüberdenDamenbartstreich*
LikeLike
Iche bine eina großsügige Frau, eh!
LikeLike
In meiner Erinnerung waren es nur fünf Kinder, die mit dem goldenen Ticket die Schokoladefabrik besichtigt haben, also hab ich mal flugs gegooglet und so ist es. Charlies Konkurrenten stehen für vier der sieben Todsünden, während Charlie selbst die vier Kardinaltugenden in sich vereint – Gerechtigkeit, Weisheit, Tapferkeit und Mäßgung. Also zumindest die Zahl sieben in deinen facts stimmt nicht, aber darüber hinaus ein faszinierender random fact, der mir nie aufgefallen ist, obwohl er ja nahezu auf der Hand liegt 🙂
LikeLike