10. Dezember

Ein Beitrag von mikesch1234

Eine adventliche Buchenpfehlung ist das Türchen Nr. 10.

Ich liebe dieses Buch und lese seit vielen Jahren gerne in den verschiedensten Gruppen und zu allen möglichen adventlichen Anlässen daraus vor.

In 2009 haben wir daraus sogar ein Krippenspiel für die Christvesper am Heiligen Abend entwickelt und mit großer Begeisterung aufgeführt.

Die Herdmanns …

… gehören einfach zu Weihnachten. 1974 schon erschien das Buch, das von den 6 Herdmann-Kindern Ralf, Eugenia, Olli, Leopold, Klaus und Hedwig.

Alle sind sich sicher: die Herdmann-Kinder sind die schlimmsten Kinder aller Zeiten. Sie lügen, klauen, rauchen Zigarren (auch die Mädchen) und erzählten schmutzige Witze. Sie schlugen kleine Kinder, fluchten auf ihre Lehrer, machten schlechte Witze über Gott und … und … und.

Sie waren wirklich sooo schrecklich, dass man kaum glauben konnte, das es sie wirklich gab: sechs magere dünnhaarige Kinder, die sich nur dadurch unterschieden, dass sie verschieden groß waren und an unterschiedlichen Stellen blaue Flecken aufwiesen, die sie sich gegenseitig zugefügt hatten.

Und dann tauchen sie auch noch zur ersten Krippenspiel-Probe auf und schaffen es, sämtliche Hauptrollen zu ergattern, obwohl sie keine Ahnung von der biblischen Weihnachtserzählung haben.

Also wird erst einmal die Geschichte von Jesu Geburt erzählt, auf die die Herdmanns ganz anders und teilweise sogar fassungslos reagieren. Köstlich, wie sie sich einen ganz eigenen Zugang zur biblischen Botschaft erschließen und ihren Kern intuitiv richtig erfassen.

Und sehr eindrücklich, wie auch die im Krippenspiel erfahrenen Kinder dabei auf einmal vieles verstehen und begreifen, was die Bibel erzählt.

buch

Viel Vergnügen beim Lesen.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..