Freitagsfragen

Freitagsfragen_Logo

1.) Kannst Du gut erklären?

2.) Bist Du geduldig?

3.) Dein Chef möchte, dass Du Dir 20 Stunden Deiner Arbeitszeit des nächsten Monats nimmst, um etwas Neues zu erlernen. Was lernst Du?

4.) Die Wahl der Qual: Quälende Müdigkeit während eines wichtigen Termins oder stündlich aufwachen während der nächsten Nacht?

Habt ein schönes Wochenende und erholt euch gut!

vw-camper-336606_1280.jpg

Werbung

9 Kommentare zu „Freitagsfragen

  1. 1.) Kannst Du gut erklären?
    Bei den Mitschülern, denen ich früher Mathe erklärt habe, und bei den meisten meiner Azubis oder Seminarteilnehmern hat’s ganz gut funktioniert. Meinem Freund meinen Job erklären zu wollen ist dagegen hoffnungslos – k.A., ob’s an mir, an ihm oder an meinem Job liegt.

    2.) Bist Du geduldig?
    Kommt ganz drauf an. Manchmal ja, oft nein. Mit Menschen und Tieren eher als mit dem manchmal viel zu lahmen Rechner hier im Büro.

    3.) Dein Chef möchte, dass Du Dir 20 Stunden Deiner Arbeitszeit des nächsten Monats nimmst, um etwas Neues zu erlernen. Was lernst Du?
    Ach je… Beim letzten Mitarbeitergespräch hatten wir eigentlich festgestellt, daß da nicht mehr viel ist. Was ich fachlich/technisch brauche für meine Arbeit, das kann ich. Kommunikations- und Persönlichkeitsentwicklungsseminare hatte ich auch schon genug in den fast 29 Jahren seit Beginn meiner Ausbildung. Und 20 Stunden, fast drei Arbeitstage, das ist ja gar nicht so wenig. Ich könnte es nochmal mit Java versuchen, aber das wäre eigentlich nichts Neues… Und da reichen wiederum 20 Stunden nicht aus, um mich und diesen Micky-Maus-Kram miteinander zu versöhnen…

    Nun denn, da steht ja nicht, daß ich was für die Arbeit Sinnvolles lernen muß. Daher lerne ich einfach Italienisch.

    4.) Die Wahl der Qual: Quälende Müdigkeit während eines wichtigen Termins oder stündlich aufwachen während der nächsten Nacht?
    Letzteres. Ist der Realität mancher Nacht gar nicht so fern…

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..