Unsere Windeltests

Die Windel ist das Kleidungsstück, mit der ein Baby am meisten Kontakt hat. Daher gilt es, eine gute Auswahl zu treffen, um die empfindliche Haut zu schonen.

Vorweg: Jedes Baby ist anders und so auch seine Bedürfnisse. Was bei dem einen Kind gilt, muss nicht zwangsweise beim anderen zutreffen. Unsere Tochter hat sehr empfindliche Haut und reagiert schnell mit Ausschlägen, wenn eine Windel nicht zuverlässig trocken hält.

Im Folgenden möchte ich Ihnen eine kleine Übersicht über die Windeln geben, die wir getestet haben. Alle Stückpreise beziehen sich auf Windelgröße 3.

Babydream von Rossmann

https://media.rossmann-cdn.de/product/430/561/550/4305615501192_E_1_4.jpgMit 10,9 Cent pro Windel im Jumbopack bzw. 11,8 Cent im normalen Pack ist dies eine der günstigsten Marken. Die Windel riecht nicht unangenehm und hat ein niedliches Design am Bündchen auf der Vorderseite. Leider ist diese Windel dennoch bei uns komplett durchgefallen. Von außen fühlte sie sich bereits nicht gut an, ich hatte das Gefühl, dass zu viel Plastik verarbeitet wurde, was weder für die Haut an den Beinen gut ist, die die Windel von außen berührt, noch ausreichend Hautatmung zulassen kann. Die Innenseite ist so rau, dass wir nach nur 2 Windeln abgebrochen haben, da unsere Tochter wund wurde. Zwar hat sie sehr empfindliche Haut, doch auch ein Test mit der Hand in einer frischen Windel machte deutlich, wie unangenehm das Material ist. Auch ist die Windel nicht saugfähig genug, unsere Tochter war deutlich sichtbar nass. Sie hat sich sofort beschwert, nachdem sie Harn abgelassen hat, was für mich bedeutet, dass die Windel den Urin nicht vollständig aufsaugen konnte. Muss man öfter wechseln, relativiert sich der günstige Preis also sehr schnell. 1/5 Punkten

Elkos von Edeka

Mit 12,7 Cent je Windel ist auch dies eine günstige Marke. Auch hier konnte ich keinen unangenehmen Geruch feststellen. Die Windeln sind innen schön weich, das ist uns nach dem unschönen Erlebnis mit den rauen Rossmann-Windeln sehr wichtig. Sie saugen Urin gut auf und halten auch bei größeren Geschäften dicht. Unsere Tochter schien sich darin wohlzufühlen und war längere Zeit nach dem Urinieren noch trocken. Besonders positiv ist aufgefallen, dass diese Windeln leicht anzubringen sind, die Passform also ideal ist. Leider müssen wir dennoch einen Punkt abziehen, obwohl die Windel sich sonst super geschlagen hat. Elkos Windeln sind sehr dick, was gerade in der Nacht zwar für lange Trockenheit sorgt, am Tage jedoch die Bewegungen des Kindes einschränkt. Daher 4/5 Punkten

Babylove von DM

Windeln Premium aktiv plus Größe 3, midi 4-9kg11,3 Cent im Normalpack oder 10,5 Cent im Jumbopack zeigen auch hier: es handelt sich um eine sehr preisgünstige Windel. Unsere Tochter war in dieser Windel schön lange trocken, der Saugkern saugt Flüssigkeit schnell ein und hält sie sehr gut. Das Windelinnere ist angenehm weich und auch außen fühlt sie sich angenehm an. Die Passform ist gut, allerdings mussten wir feststellen, dass wir uns auf die Kilogramm-Angaben nicht verlassen können. Obwohl unsere Tochter von zarter Statur ist, mussten wir recht früh auf die nächste Größe wechseln, da die Windeln sonst „zu kurz“ wurden und somit oben überliefen. Nachdem wir das herausfanden, klappte es jedoch wieder sehr gut. Dennoch hat uns das etwas enttäuscht und auch Mühe gekostet, daher ein Punkt Abzug. Fazit: 4/5 Punkten

Pampers Premium Protection

Mit etwa 23 Cent pro Windel gehört Pampers zu den oberen Preisklassen. Wir lernten sie bereits im Krankenhaus kennen und waren zufrieden, allerdings kann man das schlecht werten, da man einerseits ja noch gänzlich unerfahren ist und die Windeln andererseits in der ersten Lebenswoche noch nicht viel können müssen. So testeten wir die Pampers Premium Protection später noch einmal und das Ergebnis fiel ganz anders aus. Die Windeln sind schön weich und in unzähligen Rabattaktionen kann man recht viel Geld sparen – in der Tat ist Pampers wohl die Windelmarke mit den meisten Rabatten und Gutscheinen. In allen anderen Punkten versagte die Windel bei uns jedoch. Als ich die Packung öffnete, strömte mir ein sehr unangenehmer Geruch nach Chemie und Plastik entgegen, sodass ich zunächst einmal andere Windeln benutzte, damit sich dieser Geruch verflüchtigen konnte – ganz ging er aber nie weg. Pampers sind zwar saugfähig, dennoch scheinen sie die Flüssigkeit nicht zu halten – das Kind war bei jedem Windelwechsel sichtbar nass, zudem mussten wir hier, ähnlich wie bei den Windeln von Babydream, öfter wechseln, das sich unsere Tochter häufiger beschwerte. Das Feuchtsein führte letztendlich zu Wundsein und durch den warmen Sommer zu einer Infektion. Es ist möglich, dass die in der Windel verwendete Lotion zusätzlich die Haut belastet hat. Obendrein lief die Windel auch noch aus. Somit werden wir diese Windeln nicht erneut kaufen. Bei einem solche Preis erwarten wir einfach bessere Qualität. 1/5 Punkten

Lillydoo – unser erster Testsieger

Das beste kommt zum Schluss. Zwar ist Lillydoo mit 25 Cent je Windel im Abo die teuerste in diesem Test. Allerdings ist sie uns das nach all den Pannen und Problemen mit anderen Windeln wert. Wir sind einfach von der Qualität überzeugt. Die Windeln sind innen wie außen angenehm weich auf der Haut. Wie schon erwähnt ist unsere Tochter sehr empfindlich; Lillydoo ist die einzige Windel, in der sie nicht wund wird – sogar ohne Cremes und Puder. Die Windel hält sehr lange trocken, es muss also weniger gewechselt werden als in anderen Windeln, womit sich der Preis relativiert. Zudem werden hochwertige Materialien verwendet und dafür weggelassen, was nicht hinein gehört, unter anderem sind das Parfüme und Lotionen, die eben auch auf zarter, empfindlicher Babyhaut zu Irritationen führen können. Wenn Sie Lillydoo gerne einmal testen möchten, können Sie hier ein Testpaket anfordern
Fazit: Lillydoo hat uns zu 100% überzeugt, daher geben wir eine absolute Empfehlung und dazu 5/5 Punkten.
Edit vom 15.11.18:
Mittlerweile sind wir leider nicht mehr vollkommen zufrieden, da die Windeln nicht mehr vollständig trocken halten. Auch bei frühzeitigem Windelwechseln ist das Kind nass. Ob etwas an den Windeln verändert wurde oder die Passform der Größe 5 einfach nicht mehr perfekt ist, können wir leider nicht sagen.

Nachtrag:
Babylove Öko-Windeln Nature

Durch einen Geschenkcode bekamen wir die Möglichkeit, die  Öko-Windeln der dm Hausmarke babylove zu testen. Mit 15,69 Cent pro Windel in Größe 3 sind sie deutlich teurer als die herkömmliche dm Windeln, doch günstiger als Pampers und Lillydoo. Als ich die ersten Windeln aus der Verpackung herausnahm, war ich etwas erstaunt, da sie sich hart und steif anfühlten. Dieser Eindruck verflog aber schnell, als ich die Windeln öffnete. Sie sind zwar nicht so weich wie Lillydoo, doch auch nicht rauh oder steif, sondern fühlten sich recht angenehm in der Hand an. Besonders gefallen hat uns, dass sie länger sind als die meisten Windeln, sodass ein Auslaufen nach oben hin nicht so einfach stattfinden kann. Zudem sind sie einen Hauch schmaler, was unserer Tochter etwas mehr Spiel mit den Beinen gab. Wir haben die babylove Öko-Windeln 3 Tage lang gerne benutzt. Am dritten Tag jedoch entwickelte sich ein Windelausschlag und Hautrötungen. Am vierten Tag verschlimmerten sich die Rötungen, sodass wir wieder zurückgewechselt haben zu Lillydoo Windeln, woraufhin der Hautausschlag sich sehr schnell besserte. Seitdem sind 2 Wochen vergangen, in denen es keinen weiteren Vorfall dieser Art gab, sodass wir davon ausgehen, dass die Hautirritationen durch die Windeln ausgelöst wurden. Daher 3/5 Punkten

Nachtrag 2 vom 15.11.2018:

Bella Baby Happy – Die neue Nummer 1

Auch durch einen Geschenkcode wurde ich auf die Windeln von Bella Baby aufmerksam. Videos auf Youtube zeigen zufriedene Eltern, die vor allem von dem Grüntee-Kern begeistert sind, da dieser nach Aussage der Eltern und der Hersteller Geruch verhindert und Hautirritationen vorbeugt. Zwar können wir uns bei den Lillydoo-Windeln nicht über Geruch beklagen, aber Hautirritationen kommen auch bei den besten Windeln hin und wieder vor.
Das Gute bei Bella Baby Happy ist: man kann sich dort ein Testpaket bestellen, in dem 5 Windeln, 2 Wickelunterlagen und eine kleine Packung Feuchttücher enthalten sind. Das Paket kostet aktuell 3€ und ist versandkostenfrei.
Die Windeln in Größe 3 kosten im aktuellen Aktionsangebot  17,4 Cent pro Stück (und man bekommt 6 Packungen Feuchttücher dazu) bei versandkostenfreier Lieferung.

Wir haben bisher nur die 5 Windeln des Testpaketes verwendet, sind aber sehr begeistert. Sie halten trocken, sind sehr weich, es gab keine Hautreaktion und man riecht wirklich nichts. Außerdem haben sie eine hohe Saugleistung, sodass auch ohne Wickeln eine Nacht trocken überstanden werden kann. Daher volle Punktzahl 5/5

Nachtrag 21.05.2019: Wir sind nach wie vor sehr zufrieden mit den Windeln von Bella. Zwar gibt es auch hin und wieder mal eine ausgelaufene Windel nach einer längeren Nacht mit viel Milch. Doch das ist im Rahmen. Den Härtetest eines Magen-Darm-Virus haben die Windeln definitiv gemeistert. Kein Auslaufen, kein wunder Po (was gerade bei Durchfall kritisch ist und schnell vorkommt) und der Preis ist für uns eher realisierbar. Dadurch sind die Windeln auf Platz 1 gerutscht und bekommen weiterhin volle Punktzahl.

Werbung

4 Kommentare zu „Unsere Windeltests

    1. Nein, die Rezensionen haben uns eher abgeschreckt und da wir gute Windeln gefunden haben, die unserer sehr hautsensiblen Tochter passen, werden wir auch davon absehen. Liebe Grüße ebenso

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..