Puh, diesmal kommen die Antworten recht spät, aber ich war einfach zu beschäftigt.
Übrigens, weil einige von euch sich entschuldigen oder gar nicht mehr trauen, später als Freitag oder Samstag zu antworten: ist total egal und voll okay, ehrlich. Die heißen nur Freitagsfragen, weil ich sie am Freitag stelle. Ob ihr die dann am Mittwoch oder nächstes Ostern erst beantwortet, das ist ganz euch überlassen. Ich musste dem Ding ja bloß einen Namen geben, den man sich auch merken kann, gell?
1.) Ein fünfjähriges Kind fragt Dich, warum der Niagarafall so hoch ist. Was antwortest Du?
Bei dieser Frage wollte ich gerne sehen, welcher Typ ihr seid:
Derjenige, der Kindern Fragen grundsätzlich ehrlich und realistisch beantwortet,
oder derjenige, der phantasievoll antwortet.
Ich finde beides in Ordnung, solange es angemessen ist natürlich. Bei 15-jährigen sollte man das wohl nicht mehr machen. 😀
Persönlich tendiere ich eher zu erstem Typen und würde versuchen die Frage wahrheitsgemäß zu beantworten. Kann ich das nicht, sage ich das und wir forschen gemeinsam nach. Gibt ja zu fast allem kindgerechte Videos mittlerweile.
Ich muss dann nur noch üben, kindgerecht statt kompliziert zu antworten, wenn Püppi in dem Alter ist.
2.) Was hat diese Woche gut geklappt?
Das Fitti, definitiv. So schnell habe ich noch nicht mit Fortschritten gerechnet. Ich bin mir dessen bewusst, dass das so in der Geschwindigkeit nicht anhält. Aber das war doch schon sehr motivierend.
3.) Du sollst zwei historische Persönlichkeiten austauschen und somit den Lauf der Geschichte ändern. Wen wählst Du?
Den hat mir Mr. English neulich gestellt und ich war ziemlich ratlos. Irgendwie ist Hitler da so ein go-to-Charakter und man versucht ihn zu verhindern.
Aber wie wäre es denn mit Dschingis Khan und Einstein? Stellt euch mal vor, wie viel höher der Durchschnitts-IQ heute wäre, hätte Einstein so viele Nachkommen gezeugt wie man es Dschingis Khan nachsagt!
4.) Die Wahl der Qual: Vergessen einzukaufen und alle Läden sind zu oder der Kühlschrank fällt aus und kann erst in 3 Wochen ersetzt werden?
Dann lieber geschlossene Läden. Selbst über Weihnachten ist nie länger als 3 Tage kein Laden auf. Ohne Kühlschrank dagegen ist absolut doof, vor allem mit Kleinkind.
Die Dschingis Khan/Einstein-Idee finde ich witzig, allerdings hätten wir dann im 20 Jahrhundert – welches an entsprechenden Ereignissen wahrlich nicht arm war – einen weiteren Eroberungsfeldzug gehabt, auf den ich gut hätte verzichten können und dem möglicherweise die meisten Einsteinschen Nachkommen zum Opfer gefallen wären. 😉
Und eigentlich würde ich ja schon gerne mal in Erfahrung bringen, was es über mich aussagt, dass ich mich bei Frage 1 für die ehrliche, realistische Antwort entschieden habe …
LikeGefällt 1 Person
Das sagt über Dich aus, dass Du Kindern ehrlich und realistisch antwortest. 😉
Es hat doch beides seinen Reiz. Phantasievoll ist schön, spannend und animiert Kinder, sich selber ihrer Phantasie zu stellen und sie zu erkunden.
Andererseits weiß man auch nie so ganz, was sie davon wirklich glauben. Und wenn sie nun mal wirklich wissen wollen, wie etwas funktioniert, dann kann so ein Märchenerzähler ganz schön nerven.
LikeGefällt 1 Person
Ich finde die Idee mit Dschingis Khan und Einstein echt eine Überlegung wert. Und was die Beantwortung von Frage 1 angeht, so schließe ich mich Fraggle an. Was sagt das jetzt über mich aus?
LikeGefällt 2 Personen