Status Quo

Die Woche war eine schöne, wenn auch ziemlich verschnieft.

Püppis Großeltern aus England waren zu Besuch, was doch recht kurzfristig beschlossen wurde und deshalb ein bisschen chaotisch war, aber gut ging. Damit sie auch etwas vom Mäuschen haben, haben wir das für die ganze Woche vom Kindergarten abgemeldet. Gleichzeitig perfektes und katastrophales Timing, da sie sich eine dicke Erkältung eingefangen hat, inklusive Augentränen und verstopfter Nase und ein wenig Fieberei.

Die Nächte waren kurz und oft unterbrochen, weil die Maus sich einfach so unwohl fühlte, dass selbst schlafen anstrengend war – geht mir aber auch so mit Rotznase. Blöd eben, dass man den Zwergen die ganzen Erkältungswundermittelchen nicht geben kann. Püppi wurde viel bekuschelt und die langen Spaziergänge mit Grandma und Grandpa waren sehr gut für sie – und für uns, weil wir in der Zeit ein wenig Schlaf nachholen konnten.

Das Auto meiner Mutter ging kaputt und ließ sich auch nicht reparieren, ihr Mann kriegt es sonst immer wieder zum Laufen. Ihre Vorgesetzte nahm sie freundlicherweise mit auf Arbeit. Zum Dank durfte sie dann aber 10 Stunden schrubben – in einem körperlich sehr anstrengenden Job.  Bei solchen Dingen fühle ich mich immer so hilflos. Ich will sie da raus holen und ihr helfen, aber ich kann nicht, mir sind die Hände gebunden. Weder kann ich ihr ein Auto kaufen oder leihen, noch ihr eine bessere Arbeit besorgen. Vermutlich will sie aber auch nur, dass ich zuhöre und ihr beistehe. Der Wille zu helfen aber bleibt.

An anderer Stelle habe ich aber dafür eine wundervolle Nachricht bekommen, über die ich mich sehr gefreut und sogar ein Tränchen vergossen habe. Das Leben in Balance ist im Durchschnitt doch ganz nett.

Morgen geht Püppi wieder in den Kindergarten, sie ist soweit wieder fit. Außerdem ist die Zahnfee da und das soll sie nicht verpassen.

Mal nebenbei: ich bei euch die Post auch gerade so langsam? Was ist da bloß los?

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..