Update

Tja nun. Die letzte Woche war hart.

Wir sind getrennt, aber nach einem ruhigeren Gespräch haben wir uns darauf geeinigt, es trotzdem noch einmal zu versuchen, uns anzunähern. Ganz langsam. So wie man das machen würde, hätte man gerade erst angefangen zu daten. Inklusive der Dates.

Das hatten wir alles nicht, da wir nach 2 Monaten feststellten, dass unser kleines Mäuschen existiert. Direkt zusammen gezogen, mit voller Geschwindigkeit in die Beziehung gerast und irgendwann die Kontrolle verloren.

Hinzu kommt, dass wir beide fast immer zuhause sind. Zar machen wir jeder unser Ding, er programmiert, ich studiere, aber trotzdem sieht man sich ständig. Und wie meine Mutter sagte: Hätte er einen Job außer Haus, würde er sich darauf freuen, nach Hause zu kommen, euch zu sehen und würde sich gar nicht die Gedanken machen, die er sich machte, bevor er Schluss machte. Volle Zustimmung meinerseits.

Die nächsten Tage waren wunderschön und sehr intensiv. Jetzt hat sich der Alltag wieder eingeschlichen und wir überlegen, wie wir etwas Pepp rein bringen, damit wir uns nicht gegenseitig ankotzen.

Ich muss immer mal weinen, weil ich trotzdem sehr traurig bin. Allerdings habe ich mich über eure vielen Kommentare und auch über die Hilfe meiner Freundinnen sehr gefreut. ♥ Danke!

Gestern mussten wir das Mäuschen eher aus dem Kindergarten abholen und den Rest der Woche bleibt sie zu Hause, was unserem heutigen Date natürlich einen Strich durch die Rechnung macht. Normalerweise wäre ich jetzt ein wenig durchgedreht, aber ich versuche mich einfach zu Gedulden bis nächste Woche. Versuche weniger zu klammern. Auch wenn ich jetzt eine scheiß Angst habe. Naja.

Ansonsten habe ich unimäßig auch viel zu tun, schreibe noch immer 2 Hausarbeiten und mache einen sehr arbeitsintensiven Kurs zum Academic Writing auf Englisch, was mich für die Arbeit in englischsprachigen Ländern qualifizieren soll. Sehr praktisch also.

Morgen kommen dann endlich wieder Freitagsfragen, ich hoffe ihr versteht, dass die einfach nicht gingen.

Bis morgen also!

Werbung

11 Kommentare zu „Update

    1. Das stimmt wohl. Ich habe aber auch schon so viel zurückgelassen, ich will einfach nicht mehr. Zumal mir loslassen schon immer furchtbar schwer fiel. So schwer, dass es 2 Therapien brauchte…

      Like

  1. Ich hoffe, daß Ihr einen guten Weg für Euch drei findet. Gute Ideen habt Ihr ja schon.

    Mein Englisch reicht ja gerade so, um die Fehlertexte der IBM zu verstehen (okay, und für Terry Pratchett, großteils zumindest, ist aber auch passiv), niemals könnte ich in einem englischsprachigen Land leben und arbeiten. Ich bewundere jeden, der da so fit ist. Also: Viel Erfolg!

    Und ich freue mich auf die Freitagsfragen ;).

    Gefällt 1 Person

    1. Naja, ich fand es anfangs auch hart mit dem Englisch, aber wenn man täglich Englisch spricht macht das sehr viel aus. So viel, dass ich sogar englischsprachige Texte einer hochgebildeten Florence Nightingale Mitte des 19. Jahrhunderts lesen konnte. Und sie verstand! Jetzt muss ich vor allem eben das Vokabular meines Faches lernen. Aber das kriege ich dann jetzt auch noch hin. ^^

      Like

  2. Ja, ich gestehe, ich hatte schon mit dem Gedanken gespielt für Dich in Bezug auf die Freitagsfragen einfach mal einzuspringen. Schon komisch, dass einem so etwas fehlen kann!

    Was euch zwei angeht, war ich ja nicht so ganz im Thema, da ich ja erst etwas später auf Dich aufmerksam wurde. Nach 2 Monaten direkt das volle Programm, das strapaziert jede Beziehung. Dazu noch 24/7 – ganz ehrlich, da wäre ich mit meinem GöGa auch nicht mehr zusammen! Jeder Mensch braucht auch mal seine Ruhe und seinen Freiraum. Klar, arbeiten gehen ist nicht unbedingt Ruhe und Freiraum, aber dennoch Zeit ohne den Anderen. Und vor allem hat man was zu erzählen!
    Es freut mich, dass es Dir ein wenig besser geht. Und wenn Dir in Deiner Angst, dass es doch schief gehen kann die Tränen kommen, so lass sie raus. Denn das ist einfach verständlich.
    Und schön, dass ihr es versuchen wollt und euren Weg finden wollt. Eure Ansätze diesbezüglich sind doch toll! Ich drücke Dir von Herzen die Daumen, dass es klappt!

    Gefällt 2 Personen

  3. Es freut mich zu hören, dass es wieder aufwärts geht! Nicht aufgeben, Ihr werdet Euren Weg finden!! Zusammen seid Ihr stärker als alleine und Du darfst nicht aufgeben, solange Du das Gefühl hast, dass es Dir/Euch zusammen auch besser geht als alleine. Klingt abgedroschen, aber es stimmt: eine gute Beziehung zu führen ist auch viel Arbeit, aber es lohnt sich!!

    Gefällt 1 Person

  4. Das freut mich sehr für euch.
    Beziehung bedeutet eben Arbeit. Schwere Arbeit. Die beide wollen müssen.
    Ich bin ja auch 24/7 mit meinem Mann zusammen. Also wir arbeiten auch zusammen. Haben eine gemeinsame Firma.
    Da braucht man viele Freiräume.
    Aber am Ende weiß man, wo der Weg hinführen soll.
    Ihr seid eine Familie. Das ist eure Aufgabe. Hat ja keiner behauptet, dass es leicht wird.
    Man muss sich im Alltag Lücken suchen.
    Wir machen das, indem wir Dinge tun, die wir zuvor nich nie gemacht haben. Das können Orte in der eigenen Stadt sein, wie Straßen, in denen man zuvor noch nie war. Das ist unspektakulär, aber wirkungsvoll.
    Gerade in den kleinen Dingen sollte man sich Kraft ziehen können, denn der Alltag hat einen immer fest im Griff. Da würde es einen noch mehr stressen, etwas Besonderes zu finden.
    Ich drücke euch die Daumen. Ihr seid auf dem richtigen Weg.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..