Seit Kurzem ist der Beitrag „Suchen im Schocktober“ unter den Beliebtesten Beiträgen zu finden. Was mich etwas erstaunt, schließlich ist der Beitrag schon 4 Jahre alt und die Suchanfragen nicht mehr aktuell. Es war aber spannend, da mal selber reinzuschauen. Ich erkenne mich gar nicht wieder, vor 4 Jahren war ich ein anderer Mensch. Was die Zeit ausrichten kann.
Erfreulich ist -und das wird mir wirklich jetzt erst bewusst- ist die Entwicklung meiner Migräne, die sich wirklich sehr verbessert hat. Weder habe ich sie noch derart häufig, noch mit der starken Aura, mit der ich sie damals noch hatte. Ich kann mich tatsächlich kaum daran erinnern, wann ich das letzte Mal neben den Schmerzen hinter dem Auge noch mehr Probleme hatte als leichte Sprach- und Motorikstörungen oder Sehausfälle. Okay, hin und wieder lasse ich Püppi bei Migräne dann doch lieber vom Papa hochheben, das ist wohl aber eher die Angst und das Misstrauen, dass etwas passieren könnte als dass es wirklich so schlimm ist mit meinen motorischen Ausfällen.
Auch als korpulent würde ich mich nicht mehr bezeichnen. Zwar bin ich noch übergewichtig und muss daran unbedingt weiter etwas ändern. Doch habe ich einiges an Muskelmasse zugelegt und an Umfang verloren. Sorry, falls ich das derzeit häufiger erwähne, ich bin aber einfach wahnsinnig stolz darauf.
Mein Amazon Verkäuferkonto habe ich nach wie vor nicht wieder aktiviert, es fehlt mir aber auch nicht. Mittlerweile verkaufe ich auf Mamikreisel, Kleiderkreisel, Ebay und in Facebook-Gruppen und das geht auch nicht schlechter oder besser als bei Amazon. Billiger ist es aber definitiv und ich mache mich nicht nackig. Frage mich ja, ob Amazon das nach der DSGVO noch so handhabt bzw. das überhaupt darf…
Solche Posts mit Suchanfragen sind -zumindest auf WordPress und ohne weitere Programme- übrigens kaum mehr möglich. Die Suchanfragen für Oktober lauten beispielsweise aktuell:
random fragen/ 100 random fragen – Ich denke die Freitagsfragen sind hauptsächlich random. Nicht immer, diese Woche waren sie zum Beispiel aus meinem Unialltag und gelesenen Beiträgen begründet.
eklige fragen – Waren bisher eklige Fragen dabei? ich weiß es gar nicht.
migräne fressanfall – Auch das bleibt mir erspart. Vpr ein paar Wochen waren die Schmerzen allerdings so schlimm, dass ich mir vor lauter Verzweiflung eine fette Bolognesepizza bestellt habe. Hat geholfen. Das Bedürfnis mich vollzufressen ist aber nicht mehr so stark und gut aushaltbar.
brüllmausblog/ bruellmausblog – Hallo, herzlich willkommen. Wie geht’s? Magst einen Keks haben? Bitte iss ihn, dann muss ich nicht.
darf amazon ausweis verlangen – Als Laie vermute ich sowohl ja, denn das Ablichtungsverbot wurde leider aufgehoben, somit kann jeder (mit Einstimmung des Passinhabers) eine Kopie verlangen. Aber mal Butter bei die Fische: man hat nicht wirklich die Wahl, wenn etwa ein Arbeitgeber verlangt, eine Ausweiskopie zu haben, da man ansonsten gehen kann. Ich vermute aber auch nein aufgrund der DSGVO, wobei das aufgehobene Verbot dem widerspricht, allerdings gilt EU-Recht vor nationalem Recht. Kennt sich vielleicht von euch jemand aus? Würde mich sehr interessieren. Vielleicht frage ich mal auf dem law blog nach.
random fakten – Hachja, die Random Facts. Ich habe sie geliebt. Was ist passiert? Ehrlich gesagt waren sie sehr zeitintensiv und je mehr ich gesammelt hatte, desto schwieriger wurde es, noch mehr zu finden. Vielleicht schaffe ich es mal wieder, aber es wird definitiv kein regelmäßiges Ding mehr werden.
freundlichkeitenkette – Ich kann nur immer wieder betonen, schaut das Video von Frau Birkenbiehl. Und dann schaut alle anderen Videos von ihr, die ihr finden könnt. Die Frau war klasse.
Falls wir uns vor dem 31. Oktober am Mittwoch nicht wieder lesen: Happy Halloween und schöne Feiertage!