100 Fragen die niemand fragt 2.4

76. Rauchst du regelmäßig?
2013: Nein.
2018: Habe ich zwischenzeitlich dann doch, aber seit kurz vor der Schwangerschaft nicht wieder.
77. Warst du jemals verliebt?
2013: Na klar.
2018: „Na klar“, halt doch die Fresse. Als wäre das selbstverständlich.
78. Wen würdest du gerne mal auf einem Konzert sehen?
2013: My Ruin. Ich hatte eine sehr inspirierende Mailkonversation mit Tairrie B. und sie ist einfach ein Vorbild für mich. Sie mit ihrer Band live zu sehen wäre der absolute Wahnsinn!
2018: Eigentlich noch immer My Ruin. Rammstein wären sicher auch mal cool, ist mir aber viel zu teuer und die spielen auch nur in weit wegen Städten.
79. Auf welchem Konzert warst du zuletzt?
2013: Vader. Es folgen The Agonist und Therion.
2018: Öhm…?
_
80. Heißen oder kalten Tee?
2013: Beide, je nach Außentemperatur.
2018: Ja, dem stimme ich noch immer zu.
81. Tee oder Kaffee?
2013: Beide, je nach Lust und Laune.
2018: Auch noch immer genau so.
82. Gummibärchen oder Schokolade?
2013: Beide!
2018: Lieber keins davon, sonst kann ich nicht mehr aufhören. ^^
83. Kannst du gut schwimmen?
2013: Ich würde mal sagen: durchschnittlich.
2018: Beim Schwimmen im Atlantik kam ich mir wie ein Anfänger vor.
84. Kannst du die Luft anhalten ohne dir die Nase zuzuhalten?
2013: Jo.
2018: Wenn man das nicht mehr kann….
_
85. Bist du geduldig?
2013: Bei Kindern ja. Sonst weniger.
2018: Tatsächlich hat Püppi mir mehr Geduld gelehrt.
86. DJ oder eine Band auf deiner Hochzeit?
2013: Band!
2018: Band wäre bevorzugt, ein DJ würde es aber auch tun, falls die Band zu teuer wäre.
87. Hast du jemals einen Wettbewerb gewonnen?
2013: Glaube nicht. Ich habe mal bei einem Jugendschreibwettbewerb mitgemacht, aber meine Gedichte waren denen zu düster. Außerdem waren die meisten Schreiberlinge viel älter als ich damals.
2018: Ja, ich habe etwas für Püppi gewonnen, weil ich den überzeugendsten Grund geliefert habe, warum wir es bekommen sollten.
88. Hattest du jemals eine Schönheitsoperation?
2013: Nö. Aber ich würd mir gern so ne doofe Stielwarze unterm Arm wegmachen lassen.
2018: Nein. Ich habe das immer noch nicht machen lassen. Vielleicht nehme ich mir das für nächstes Jahr vor.
89. Welche Oliven sind besser: die grünen oder die schwarzen?
2013: BÄH!
2018: Mittlerweile mag ich Oliven sogar halbwegs. Die schwarzen in dünne Scheiben geschnitten auf einer Pizza sind toll oder milde grüne Oliven gefüllt mit Frischkäse sind ganz lecker.
_
90. Kannst du stricken oder häkeln?
2013: Ein klein wenig. Habe es lange nicht mehr gemacht, würde es aber gerne wieder können.
2018: ich habe vor einer Weile versucht, noch einmal Häkeln zu lernen, war aber so schlecht darin, dass ich nicht wirklich Motivation (und Zeit) genug hatte, um dran zu bleiben. Vielleicht hebe ich mir das fürs Alter auf.
91. Was ist der beste Platz für einen Kamin?
2013: Der Boden. In einem Haus.
2018: Wohnzimmer.
92. Willst du mal heiraten?
*grummel*
93. Wenn du schon verheiratet bist, wie lange schon?
94. In wen warst du in der Schule verknallt?
2013: Sag ich nicht, sag ich nicht, nänä nänä nääänäää!
2018: In so einige Jungs, die meistens in höheren Klassenstufen waren, aber manchmal auch in meiner Klasse. ^^
_
95. Weinst du oder bekommst du Wutanfälle, wenn du deinen Willen nicht bekommst?
2013: Ich nehme es hin.
2018: Ich werde schon etwas grummelig und manchmal, wenn es um für mich wichtige Dinge geht, werde ich enttäuscht sein und vielleicht auch eine Weile nicht ansprechbar.
96. Hast du Kinder?
2013: Nä.
2018: Ja und ich liebe meine Püppi über alles. Das Leben vor ihr scheint mir in Retrospektive so leer und sinnbefreit.
97. Willst du Kinder?
2013: Vielleicht.
2018: Ich ändere mal auf „mehr Kinder“ und antworte: ich wäre nicht abgeneigt.
98. Was ist deine Lieblingsfarbe?
2013:Türkis. Und Grasgrün.
2018: Derzeit doch Rot. Türkis mag ich aber noch immer.
99. Etwas, das dir in der Schule mal passiert ist?
2013: Im Geschichtsunterricht der 8. Klasse habe ich zum ersten und letzten Mal gespickt, weil ich dringend eine gute Note haben wollte. Natürlich habe ich mich total doof angestellt und wurde erwischt. Bei dem Gespräch danach sagte meine Lehrerin, dass ich das doch gar nicht nötig hätte, ich erwähnte „Doch, ich hab ja schon so viele schlechte Noten bekommen!“ Aus Mitleid und weil ich bis dahin eine Musterschülerin war, ließ sie mich mit einer 4 davon kommen.
2018: Abitur, mündliche Prüfung Geschichte. Ich stehe vor 3 Lehrern und beantworte Fragen, von denen ich nur halbwegs Ahnung hatte. Die Lehrer nicken. Keiner hakt nach. Ich gehe am Ende meiner Präsentation aus dem Raum und denke, eine 4 wird es schon geworden sein. Mein Standard war niedrig, ich war wirklich schlecht im Schulunterricht Geschichte (der absolut Moppelkotze ist, weil er ausschließlich Politikgeschichte behandelt, aber das ist ein anderes Thema.) Als ich wieder in den Raum gerufen werde, sitze ich vor 3 grieslich dreinschauenden Lehrern und frage mich, was denen in der Zischenzeit wohl passiert sein mag. Wie ich meine Leistung einschätze, werde ich gefragt und antworte, dass ich weiß, dass es nicht super gut war, aber ich mit einer 3-4 rechne. Ob das mein Ernst sei. Was ich da abgeliefert hätte sei scheiße gewesen und ihre Zeit nicht wert. Die Donnerfotze geht noch eine ganze Weile so auf mich ein, erniedrigt und beleidigt mich, ich weine, weil ich gar nicht weiß, was ich in solch einer Situation machen soll. Ich möchte den Blumentopf werfen, der vor mir auf dem Tisch steht und selbigen umschmeißen, entscheide mich dagegen. Meine eigentlich lieb gewonnene aber leider die Klappe haltende Lehrerin fragt, ob sie jemanden anrufen sollen, der mich abholt. Ich verlasse den Raum und höre ihnen nicht weiter zu. Schließlich setze ich mich in einen kaum frequentierten Bereich des Schulgebäudes und heule erst einmal ordentlich, um eine Stunde später schließlich aufzustehen und zu gehen. Da bekomme ich einen Anruf, man mache sich Sorgen um mich, habe Angst, dass ich mir etwas antue. WTF?! Auf dem Weg begegne ich unserem Geschichtslexikon, für ein Gespräch bin ich aber zu durch. Später erfahre ich, dass selbst dieser alles über Geschichte wissende Schüler eine 4 bekam. Viele Schüler legen Widerspruch gegen die Prüfung ein, bekommen Nachprüfungen und schneiden besser ab. Ich wusste nicht einmal, dass es diese Variante gibt geschweige denn, dass die anderen das alle machten und habe daher bis heute 0 Punkte in Geschichte stehen. Tajaha und was studiere ich? 😉 (Moral der Geschichte: Scheißt auf Schulnoten! Interessiert NIEMANDEN!)
Last but not least:
100. Vermisst du gerade irgendwen?
2013: Ja, schrecklich. 😦
2018: Ja, ich vermisse meine Freunde, meine Familie und ab und an ganz sehr meinen Opa. Wie gerne hätte ich es gehabt, dass er Püppi kennen lernt.

 


So, das waren die 100 Fragen, die niemand fragt 5 Jahre danach. Es gibt doch ein paar Unterschiede, was aber ganz selbstverständlich ist, ist man mit 25 doch anders als mit 30. Für mich lesen sich aus den Antworten von 2013 einige Stellen nach Gefühlen von Verlorensein, Planlosigkeit, Angst. Das habe ich teilweise hinter mir lassen können. Grundsätzlich fühlt sich mein Leben heute schöner an als damals, auch wenn es furchtbar kompliziert und stressig ist.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..