Da dies die letzten Freitagsfragen in diesem Jahr sein werden, möchte ich sie ein bisschen ausdehnen. Ganz kurze Rückblicke, aber mit gezielteren Fragen. Viel Spaß und bis im nächsten Jahr mit den Freitagsfragen!
1| Fandest Du Deinen Urlaub in diesem Jahr ausreichend? Wie hast Du ihn verbracht?
2| Was war in diesem Jahr das größte Ereignis und wie hat es Dich bereichert/ beeinflusst?
3| Was lief in diesem Jahr nicht wie geplant und wie kann es im nächsten Jahr besser werden?
4| Was war in diesem Jahr neu? Was hast Du gelernt oder ausprobiert?
5| Was war die beste Nachricht?
6| Hast Du bereits Pläne für 2019?
7| Worauf freust Du Dich im neuen Jahr?
Mit diesen Fragen entlasse ich euch in die Vorweihnachtszeit und wünsche euch nicht nur ein schönes Wochenende, sondern auch einen zauberhaften Advent, wunderschöne Weihnachten und einen herzerfüllenden Rutsch in 2019!
Danke und Dir und Deinen Lieben eine besinnliche Zeit.
https://xypsilonzett.wordpress.com/2018/11/30/freitagsfragen-43/
LikeGefällt 1 Person
Hier ist mein Beitrag
https://buchweiser.com/2018/11/30/freitagsfragen-3/
LG
Sonja
LikeGefällt 1 Person
1.: Wir waren an der Nordsee in St. Peter Ording. Allerdings war das kein echter Urlaub, da arbeitsunfähig krank, aber er war als solcher geplant gewesen und hätte unter normalen Umständen gereicht.
2.: Es gab kein einzelnes Ereignis. Das Große Ganze. Oder vielleicht der Wechsel von meinem in Rente gehenden langjährigen Psychiater auf seinen Nachfolger.
3.: Job. (nee, war doch zu erwarten)
Irgendwas. Rente.
4.: Heitor Villa-Lobos: Choros Nr.1
Carlo Domeniconi: Koyunbaba-Suite Komplett…
Ich könnte eigentllich besser meine Gitarrenübungsprotokolle kopieren 😀
5.: Was ist „Gute Nachricht“?
6.: Ja.
7.: Meinen Spind auszuräumen.
LikeGefällt 2 Personen
Hi,
ich wünsche dir eine gute Zeit, schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Komm gut im Jahre 2019 an!
https://tempest2012.wordpress.com/2018/11/30/freitagsfragen-88/
LikeGefällt 1 Person
Danke und auch dir eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit und alles Gute für 2019.
https://carolahaze.wordpress.com/2018/11/30/freitags-fragen-13/
LikeGefällt 1 Person
1| Fandest Du Deinen Urlaub in diesem Jahr ausreichend? Wie hast Du ihn verbracht?
Ich wollte im Herbst vier Tage Urlaub beantragen und habe festgestellt, daß ich dann keinen mehr hätte für die Zeit „zwischen den Jahren“. Demnach war er wohl nicht ausreichend. Ich hätte mein Überstundenkonto anreißen können, aber das wollte ich dann auch wieder nicht.
Ich nehme seit einigen Jahren immer an meinem Geburtstag frei, dann hatte ich um Ostern rum zwei Tage, im Mai vier Tage, aus dienstlichen Gründen aber leider „gestückelt“ in drei Teile, dreieinhalb Wochen im August – und alle Tage nur zuhause rumgehangen.
Im August wollten wir eigentlich mal wieder nach Österreich, mein Freund hatte Sehnsucht (ich weniger), aber am ersten Tag, als wir noch nach Köln zu einem Konzert wollten, ist uns das Auto verreckt. Daher blieben wir wieder mal zuhause (letztes Jahr war der Urlaub zuhause immerhin so geplant, wir wollten unserem Hund keine weiten Fahrten mehr zumuten; und auch, wenn wir ihn dann doch schon im Mai hergeben mußten, hatten wir keine Lust mehr auf Urlaubsfahrt im August, schon gar nicht auf Österreich, wo wir all seine Freunde getroffen hätten).
2| Was war in diesem Jahr das größte Ereignis und wie hat es Dich bereichert/ beeinflusst?
Ich fühle mich ehrlich gesagt durch kein Ereignis dieses Jahr „bereichert“. Als „größtes Ereignis“ könnte man vielleicht unsere Fahrt nach Köln bewerten, zu Patti Smith.
Beeinflußt hat mich die Ankündigung meines Chefs, sein Chefdasein aufgeben zu wollen. Zum Jahresende wechselt er und es gibt noch keinen Nachfolger. Das sorgt für eine gewisse Unsicherheit beim Ausblick auf das kommende, wieder mal sehr arbeitsreiche Jahr.
3| Was lief in diesem Jahr nicht wie geplant und wie kann es im nächsten Jahr besser werden?
Hier läuft nichts wie geplant. Ich verweise auf das Auto und den geplatzten Urlaub. Mit dem neuen Auto wird es aber hoffentlich besser laufen. Was die Arbeit angeht, wird es wohl nur noch anstrengender werden, und die letzten Jahre waren schon nicht ohne. Und ich werde nicht jünger. Meine Kollegen auch nicht, und wenn die dann mal in Rente gehen, wird’s aber haarig. Das steht zum Glück im nächsten Jahr maximal in einem Fall an.
4| Was war in diesem Jahr neu? Was hast Du gelernt oder ausprobiert?
So richtig Neues lerne ich wohl nicht mehr, höchstens noch Ergänzungen zu bestehendem Wissen.
5| Was war die beste Nachricht?
Es gab gute Nachrichten?
6| Hast Du bereits Pläne für 2019?
Privat: Im Mai bekommen wir Besuch aus Neuseeland. Vermutlich im August besuchen wir Österreich (aber 2020, da darf endlich wieder ich bestimmen, wo es hingeht!). Ich will ordentlicher werden (hahaha).
Dienstlich: Sechs Sonntage im Büro sind fest eingeplant (blöderweise zwei im Mai), evtl. kommen ein paar Samstagsstunden dazu, mal sehen. Ich wollte die Überstunden zurückschrauben, aber so wie die Planung derzeit aussieht, wird das eher nicht klappen, jedenfalls nicht nennenswert.
7| Worauf freust Du Dich im neuen Jahr?
Das weiß ich noch nicht.
LikeLike
7| Worauf freust Du Dich im neuen Jahr?
Die Freitagsfragen natürlich. ;o)
LikeGefällt 1 Person
♥
LikeLike
Vielen Dank, dass du uns immer mit den Freitagsfragen versorgt hast! Kommt gut in neue Jahr.
LikeGefällt 1 Person
Danke fürs Mitmachen! Es macht total Spaß, da mache ich das immer gerne. Komm Du auch gut rüber!
LikeGefällt 1 Person