Status Quo

Ich bin fertig.

Den gestrigen Tag habe ich viel mit Weinen verbracht. Püppi ist schlimm erkältet. Nicht viel setzt mir so zu wie mein leidendes Kind. Es bricht mir das Herz, sie so zu sehen.

Und diese Schuld.

Am Tag zuvor hatte sie noch gespielt und ihr nachträgliches Weihnachtsgeschenk ausgepackt und gründlich getestet. Gestern dann Lethargie und Erschöpfung. Wir versuchten es mit Hustensaft und ganz viel Kuscheln.

Essen blieb keines drin, im Gegenteil kam es in großem Schwall wieder heraus. Laut Thermometer hätte sie kein Fieber gehabt – das Scheißding schmeiße ich weg.

Am Abend war es so schlimm, dass wir sie eingepackt und ins Krankenhaus gebracht haben. 38,6°C, arme Maus. Entzündete Ohren, vorgewölbtes Trommelfell. Tränende, rote Augen. Das und ihr Erbrechen deuten auf einen Adenovirus hin. Inkubationszeit 5-12 Tage, danach mindestens 2 Wochen Ansteckungsgefahr. Also erst einmal kein Kindergarten.

Wäre ich doch nur gleich mit ihr zum Arzt gegangen!

Was mich ebenso schuldig fühlen lässt ist, dass ich ein Blockseminar habe und morgen eine Exkursion, also 2 Tage lang aus dem Haus bin. Ja, ihr Papa ist großartig mit ihr und kümmert sich gut. Sie ist gut aufgehoben. Sie braucht mich nicht dringend, da sie ohnehin hauptsächlich schlafen wird. Mein Kopf weiß das. Trotzdem fühlt es sich kacke an, das Kind „zurücklassen“ zu müssen. Ich will da sein und sie bemuttern, im ganzen Wortsinne bemuttern.

Diese doofen Gefühle.

Ich brauche einen Pause-Knopf.

Werbung

2 Kommentare zu „Status Quo

  1. Du wirst noch ganz viele Gelegenheiten haben, sie zu bemuttern wenn es ihr schlecht geht und sie ist gut versorgt, das ist die Hauptsache. Für Euch alle ist es auch langfristig besser, wenn Du im Studium voran kommst. Wärst Du früher beim Arzt gewesen, hätte das doch am Krankheitsverlauf auch nichts geändert, das ist ja immer eine Abwägung, man geht ja auch nicht wegen jedem Räuspern zum Arzt. Alles richtig gemacht, das wird schon!!

    Gefällt 2 Personen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..