Weleda Produkttest

Das Runzelfüßchen hat ein Gewinnspiel ausgerufen und ich habe gewonnen! Vielen lieben Dank noch einmal!

img_5155.jpg

Das Weleda Kids Set kam heute an und besseres Timing wäre wohl kaum möglich gewesen – denn heute ist Badetag!

Also gleich ausprobiert; hier ein kurzer Bericht mit Bewertung der Inhaltsstoffe:

Weleda Kids Shower & Shampoo Frische Minze

 Püppi hat sehr empfindliche Haut und reagiert auf viele Produkte mit Ausschlag. Bei diesem Produkt, das 2 in 1 ist, Dusche und Shampoo, war das nicht der Fall.

IMG_5181Die Verpackung ist niedlich gestaltet und passend: Eisbär, also Kälte und Frische. Und frisch riecht das Shampoo tatsächlich. Zunächst fand ich den Duft etwas zu stark und befürchtete schon, dass die Maus danach wie Zahnpasta riechen würde. Tut sie aber nicht, sondern einfach schön frisch. Sehr angenehm!

Es handelt sich hier nicht um ein Gel, wie man es sonst von Flüssigseife kennt, sondern eher um eine Art wässrige Paste. Das ist aber völlig okay, denn es lässt sich trotzdem gut im Haar und auf der Haut verteilen und auch wieder gut ausspülen. Wie es letztlich zu den Haaren ist kann man erfahrungsgemäß erst nach mehreren Haarwäschen sagen, doch bisher sind wir zufrieden – das Haar ist geschmeidig und leicht. Außerdem ist es gut kämmbar und fliegt nicht mehr. Es sieht sehr gepflegt aus, auch bei wilder Lockenmähne.

Schauen wir uns mal die Inhaltsstoffe an, die sind mit bei Kosmetikprodukten, ganz besonders bei denen fürs Kind, sehr wichtig:

inhalt shampoo

Screenshot am 03.04.2019; Quelle: https://www.weleda.de/produkt/k/kids-2in1-shower-shampoo-frische-minze

Als Bewertungshilfe nehme ich die Liste von Zoila.de (PDF), die Datenbank von hautschutzengel.de, sowie die Datenbank von codecheck.de. Vorweg: Codecheck bewertet das Shampoo insgesamt als empfehlenswert und gibt keine Bedenken an.

  • Sesamöl gilt laut Zoila als komedogen, was heißt, dass es die Poren verstopfen und so die Bildung von Mitessern fördern kann.
  • Die Duftstoffe Fragrance (Parfum), Limonene, Linalool, Citronellol und Geraniol können allergische Reaktionen auslösen. Wenn man das weiß, sollte man dieses Produkt also meiden. Dass Parfum hier als so großräumiger Begriff angegeben wird, stört mich. Die Anzahl der Duftstoffe ist meiner Meinung nach zu groß.
  • Alcohol kann die Haut austrocknen. Hier hätte man durchaus ein pflegendes Alkohol verwenden können. Zoila gibt eine Liste dazu an. Allerdings wird der verwendete Alkohol hier angegeben aus natürlichen essenziellen Ölen zu sein. Eine genauere Bezeichnung, um welche Art Alkohol es sich handelt, wäre wünschenswert.
  • Carrageenan sind Kohlehydrate aus Rotalgen und laut codecheck unbedenklich.
  • Ebenso Disodium Cocoyl Glutamate, bei dem es sich um ein Tensid handelt.
  • Calendula Officinalis Flower Extract kennen wir bereits aus der Wundcreme von Weleda; hinter dem Namen befindet sich die Ringelblume.
  • Xanthan Gum wird bei hautschutzengel.de als empfehlenswert eingestuft. Ecco Verde bezeichnet ihn als „feuchtigkeitsbindend und nicht irritierend.“
  • Lactic Acid ist Milchsäure und unbedenklich.

Insgesamt ist diese Liste mit Abstrichen für mich okay. Die Duftstoffe haben bei Püppi zu keiner Reaktion geführt; das Sesamöl könnte vielleicht ersetzt werden, doch die Haut war nach dem Waschen nicht ölig. Was ich besonders gut finde sind die fehlenden Stoffe: Silikone, Parabene, Phthalate und Erdöle sind nicht enthalten. Daneben überzeugt mich die Geschmeidigkeit und das gepflegte Aussehen schon nach der ersten Haarwäsche. Endlich keine Verfilzungen mehr, wie sie sonst bei trockener Lockenpracht vorkommen!

Weleda Calendula Pflegeöl

img_5182.jpgHier gibt Weleda genau 2 Bestandteile an: Sesamöl und Ringelblumenextrakt. Die haben wir bereits oben betrachtet.

Es fühlt sich angenehm an ohne zu kleben, riecht angenehm mild und macht die Haut geschmeidig.

Für extrem trockene Haut, Ekzeme und dergleichen reicht es sicher nicht aus, aber das verspricht es auch nicht. Für alle andere Haut ist es eine wohltuende Pflege.

Man kann es auch zur Reinigung benutzen, nicht nur beim Baby, sondern etwa auch zum Abschminken. Das habe ich probiert und kann sagen, dass es auch bei Augenmakeup keine Probleme macht.

Zudem verbraucht man sehr wenig vom Öl, sodass der Preis definitiv gerechtfertigt ist.

Wir können das Öl uneingeschränkt empfehlen.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..