Freitagsfragen

Freitagsfragen Frühling

Nach einer langen Durststrecke ohne Freitagsfragen ist es jetzt wohl mal wieder an der Zeit. Das schöne Sommerbild kann ich nun aber wirklich nicht mehr bringen, oder? Wird ja doch frisch um die Nase. Zum Aufwärmen gibt es hier die Fragen:

1.) Was war der schönste (eigene) Geburtstag, an den Du Dich erinnern kannst?

2.) Welche Haustiere hatte Deine Familie in Deiner Kindheit?

3.) Glaubst Du, dass Charaktereigenschaften „vererbt“ werden?

4.) Die Wahl der Qual: Schuhe immer eine Größe zu klein tragen müssen oder gar keine Schuhe mehr anziehen?

Habt ein schönes Wochenende! Wie immer danke für’s Mitmachen und Verlinken!

tree-4490071_1280.jpg

Bild: John_Ioannidis @ Pixabay
Werbung

11 Kommentare zu „Freitagsfragen

  1. 1.) Was war der schönste (eigene) Geburtstag, an den Du Dich erinnern kannst?
    Gleich die erste Frage schon so schwierig… Hm. Ich glaube, ich nehme den 40sten. Den Tag hatten meine Freunde total verplant. Ich hatte bei einer Freundin in der alten Heimat übernachtet, dann sind wir nach Krefeld zum Frühstück gefahren, dann gab es eine Überraschungsfahrt (nach Münster in den Zoo, weil ich in dem Jahr nach Münster ziehen sollte), dann nochmal essen und dann nach Bochum zu Starlight Express. Ein sehr sehr voller Tag.

    2.) Welche Haustiere hatte Deine Familie in Deiner Kindheit?
    Wir selbst hatten eine Zeitlang ein Zwergkaninchen. Meine Tante hatte mir das zum 4. Geburtstag geschenkt, aber meine Mutter hatte es nach einer Weile abgegeben. Dann hatten wir einen Wellensittich, der mich immer gebissen hat, wenn ich ihn aus der Gardine befreit habe. Später, als mein Vater sich von seiner Freundin trennte, „erbte“ ich sein Scheidungsopfer, Zwergkaninchen Blacky, den ich sehr geliebt habe. Da kam dann irgendwann noch ein zweites dazu, Nicky, das der Kneipenwirt meiner Mutter unbedacht für seine Kinder angeschafft hatte. Die beiden mußte ich dann leider auch irgendwann abgeben. Dann bekam ich einen Wellensittich, der leider wegflog, und später wollte der Bruder des Freundes meiner Mutter seine Wellensittiche und Zebrafinken loswerden, die bekam dann auch ich.

    Mein Opa hatte einen Hund, Trixie, die sich sehr um mich gekümmert hat. Als ich geboren wurde, wohnte Opa bei meiner Mutter. Meine Mutter brauchte mich nach Hause, legte mich ins Bett, Trixie schnüffelte und legte mich davor. Und als Opa dann gucken wollte, knurrte sie ihn an. Wenn er mich in späteren Jahren kitzelte und ich schrie, kam sie und verbellte ihn. Meine Trixie! <3.

    Meine Tante hatte Streifenhörnchen und eigentlich immer einen Hund (an Pascal kann ich mich kaum erinnern, dann kam Molly, dann Brandy, als letztes Rocky), eine Zeitlang eine Katze und dann einen Kater (den hatte Molly als Minikätzchen im Garten gefunden, meine ganz große Katerliebe <3, Filippo. Mit ihm fing meine Katzenallergie an.

    Das müßte es gewesen sein…

    3.) Glaubst Du, dass Charaktereigenschaften „vererbt“ werden?
    Ich erkenne bei mir die ein oder andere Eigenschaft, die auch mein Vater hat, und auch manches von meiner Mutter. Daher ja.

    4.) Die Wahl der Qual: Schuhe immer eine Größe zu klein tragen müssen oder gar keine Schuhe mehr anziehen?
    Ich bin doch nicht verrückt und trage zu kleine Schuhe – dann lieber keine.

    Gefällt 1 Person

  2. Meine Tante hatte zwischendurch auch noch zwei Meerschweinchen, fällt mir grad ein, Bernd und Susi. Die hatten wir für ein paar Wochen in Urlaubshütung, dann wollte meine Tante sie nicht zurück, aber ich durfte sie auch nicht behalten. Meine Mutter hat sie dann abgegeben.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..