Au weia, ich komme zur Zeit einfach zu gar nix! Freitagsfragen verpasst, noch keine Gelegenheit den Beitrag zur Blogparade fertigzustellen… Hach. Bitte entschuldigt. Aber dieses Chaos hier, von dem ich euch bei Gelegenheit mal erzählen werde, ist einfach…äh…chaotisch!
Nun aber mal eben fix die Fragen, bitteschön:
1.) Wann hast Du zum letzten Mal eine Nacht durchgemacht?
2.) Zu welchen Gruppen* gehörst Du und was schätzt Du an ihnen? (*Z.B. Eltern, Sportler, Näher, Hundehalter etc.)
3.) Was assoziierst Du mit dem Wort „klassisch“?
4.) Die Wahl der Qual: Die Fähigkeit zu Lügen verlieren oder alles glauben, was man Dir erzählt?
Ein schönes Wochenende!
https://xypsilonzett.wordpress.com/2019/11/15/freitagsfragen-65/
LikeGefällt 2 Personen
1 komplett durch muss meine letzte Nachtschicht Anfang 2011 gewesen sein. Die krankheitsbedingten lasse ich außen vor. Bei Parties bin ich immer irgendwann weg.
2 Talentfreie Musiker. Ich schätze die eingesetzte Energie, trotzdem weiterzukommen.
3 Gitarre bzw Laute von Neusidler und Dowland über Tarrega und Villa-Lobos bis zu Domeniconi und Martin.
Ersteres. Sonst werde ich wieder ständig über den Tisch gezogen.
LikeGefällt 1 Person
Schönes Wochenende gewünscht, https://lifewithsandraslife.wordpress.com/2019/11/15/freitagsfragen/
LG, SanDra
LikeGefällt 1 Person
1.) Wann hast Du zum letzten Mal eine Nacht durchgemacht?
Ich weiß es nicht. Ich kann mich nicht erinnern. Wobei „durchgemacht“ bei mir auch nie war, was wohl viele damit meinen. Bei mir war „durchmachen“ lesen bis morgens um sieben oder um zehn und dann schlafen bis zum Abend.
Hatte ich hier in Münster definitiv nie, also muß das letzte Mal mindestens elf Jahre her sein…
2.) Zu welchen Gruppen* gehörst Du und was schätzt Du an ihnen? (*Z.B. Eltern, Sportler, Näher, Hundehalter etc.)
Tja. Ich gehörte mal zur Gruppe der Hundehalter, kann aber nicht behaupten, an dieser Gruppe etwas besonders zu schätzen. Ich gehörte mal zur Gruppe der Leseratten (als ich noch gut genug gucken konnte), aber da gilt das gleiche…
Okay, ich gehöre zur Gruppe der Programmierer in meiner Abteilung und ich schätze an dieser Gruppe den Zusammenhalt und die wirklich gute Zusammenarbeit.
3.) Was assoziierst Du mit dem Wort „klassisch“?
Überwiegend wohl klassische Musik; umgangssprachlich auch in etwa „typisch“.
4.) Die Wahl der Qual: Die Fähigkeit zu Lügen verlieren oder alles glauben, was man Dir erzählt?
Lieber nicht lügen können – das mag ich ohnehin nicht (tue es aber z.B., um höflich irgendwo raus zu kommen, z.B. ein endloses Telefonat zu beenden). Aber ich will nicht naiv glauben, was man mir erzählt, schon gar nicht in der heutigen Zeit. Im Privaten versuche ich zwar, immer positiv davon auszugehen, daß man mir die Wahrheit sagt, aber beruflich und vor allem gesellschaftlich/politisch möchte ich da schon kritischer sein.
LikeGefällt 1 Person
Spät, aber sie kommen.
https://carolahaze.wordpress.com/2019/11/15/freitags-fragen-30/
LikeGefällt 1 Person
Besser spät als nie! 😉
LikeLike