Kostenlose Lernplattformen und Lernmaterial

Viele Eltern stehen vor der Herausforderung, ihre Kinder nun selbst unterrichten zu müssen. Viele Schüler*innen wollen und müssen sich auf Prüfungen, Abschlüsse etc vorbereiten. Zur Unterstützung sollen hier Lernplattformen und Lernmaterial aufgelistet werden.

Die Liste ist unvollständig und wird laufend erweitert. Weitere Ideen gerne in die Kommentare. Sofern nicht anders markiert sind alle Angebote kostenlos.

Materialien

Grundschule

 

Weiterführende Schule

 

Sammlungen und Plattformen

Allgemein

  • Schlaukopf: alle Schulformen (gibt es auch als App)
  • Anton: Deutsch, Mathe, Sachkunde, Musik, Biologie, DaZ Klasse 1 bis 10. Allerdings wegen des großen Andrangs gerade schwierig zu erreichen.
  • Lernstunde: Grundwissen für Schüler
  • Hanisauland: Ab Grundschule, von der Bundeszentrale für politische Bildung
  • Zum: Materialien für alle Fächer, viele kostenlos, manche kostenpflichtig
  • Elixier: Suchmaschine für Bundes- und Landesbildungsserver, Auswahl nach Lizenzen möglich (also Suche nach kostenlosen Materialien einstellbar)
  • Europeana: Online-Sammlung von Kunst, Geschichte, Kultur, Wissenschaft mit Büchern, Manuskripten, Gemälden, Fotos, Skulpturen, Noten, Videos, Tagebüchern, Tonaufnahmen, Karten
  • Gutenberg-Projekt:Kostenlose e-Books. Leider wird Zugriff aus Deutschland aktuell unterbunden, verwendet daher einen Proxy oder benutzt den Incognito-Modus eures Browsers
  • Wikibooks: Online-Bibliothek von Lehr-, Sach- und Fachbüchern
  • Lernattack ab 4. Klasse von Duden, für 2 Monate kostenlos (bis 31.3. anmelden!)
  • Die Seite mit der Maus

Online-Kurse

Naturwissenschaften

 

Andere Fächer

  • RPI Virtuell: Für Religionsunterricht, konfessionsübergreifend
  • SEGU: Lernplattform für offenen Geschichtsunterricht (hat auch Wochenpläne für das Lernen während der Corona-Auszeit aufgestellt)
  • MusOpen: Musik in freien Lizenzen
  • Diktat-Truhe: Diktate für Gymnasium und Realschule vorlesen lassen, mit Tipps und Rechtschreibregeln
  • MKG: Plattform des Museums für Kunst und Gewerbe Hamburg
  • Deutsch Online
  • Duolingo: Sprachen lernen

Abitur und Studium

  • EZB: Elektronische Zeitschriftenbibliothek
  • DBIS: Datenbank-Infosystem der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek. Einige frei im Netz zugängliche Ressourcen, nach Fachrichtungen sortiert
  • KVK: Karlsruher Virtueller Katalog. Weltweite Suchmaschine. Es kann nach Online-Medien gesucht werden

 

 

Eine weitere Liste findet ihr bei Marja Katz.

Werbung

2 Kommentare zu „Kostenlose Lernplattformen und Lernmaterial

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..