Freitagsfragen

Freitagsfragen Sommer

Heute in Hardcore-Mode 😉

1.) Manchmal treffen wir Menschen, die uns wegen ihrer Art oder wegen etwas, das sie tun im Gedächtnis bleiben. Gibt es eine Begegnung mit einem Fremden, an die Du Dich erinnerst?

2.) Sollten Schulen vorrangig Wissen vermitteln oder auf das Leben nach der Schule vorbereiten?

3.) Welche Verantwortung siehst Du für die Menschheit gegenüber Tieren in Gefangenschaft, die außerhalb dieser nicht überlebensfähig wären?

4.) Die Wahl der Qual: Hättest Du lieber ein Glas Wasser mit einem Löffel voll Milch oder einer Kelle voll Milch darin?

Schönes Wochenende!

wadi-rum-5079834_1920.jpg

Image by Heidelbergerin from Pixabay

Werbung

5 Kommentare zu „Freitagsfragen

  1. 1.) Manchmal treffen wir Menschen, die uns wegen ihrer Art oder wegen etwas, das sie tun im Gedächtnis bleiben. Gibt es eine Begegnung mit einem Fremden, an die Du Dich erinnerst?
    Durchaus einige. Der Einheimische in einem Beisl in Niederösterreich, der uns vollschwallte – ich verstand gar nichts, mein Freund, der immerhin schon Jahre dort lebte, kaum was, aber dank eines gewissen Bierüberschusses störte das den Fremden nicht. Und wenn wir auch bis heute nicht wissen, was er uns erzählt hat, vergessen werden wir ihn wohl nie.

    Ebenfalls mit einem erhöhten Bierspiegel begeisterte sich im „Bunten Vogel“ in Münster eine junge Frau über meine Haare. „Darf ich die mal anfassen?!“ und kriegte sich nicht mehr ein.

    Und an den Jungen, der in Innsbruck mit Nino fangen spielte, obwohl er lt. seiner Mutter Angst vor Hunden hatte, ist mir auch in Erinnerung geblieben.

    2.) Sollten Schulen vorrangig Wissen vermitteln oder auf das Leben nach der Schule vorbereiten?
    Das eine schließt ja das andere nicht aus. Ein Schulfach „praktische Lebenstipps“ wäre ja nicht so schlecht. Wie kommt man an eine Wohnung, was darf in die Nebenkosten einfließen, wie funktioniert die Steuererklärung, welche Pflichten und Rechte hat ein Arbeitnehmer, welche Versicherung sind sinnvoll, wie stellt man Anträge, worauf muß man bei Vertragsabschlüssen achten, … Klar, vieles könnten die Eltern einem beibringen, aber nicht alle wollen oder können gut erklären, nicht allen fällt überhaupt ein, welche Themen man mit seinen Kindern mal ansprechen sollte.

    3.) Welche Verantwortung siehst Du für die Menschheit gegenüber Tieren in Gefangenschaft, die außerhalb dieser nicht überlebensfähig wären?
    Der Mensch muß die Bedürfnisse dieses Tieres erfüllen, soweit es möglich ist – und nur „es ist unbequem“ gilt nicht als „es ist nicht möglich“. Z. B. darf man soziale Tiere nicht allein halten, wenn mehrere Tiere zusammengehalten werden, müssen sie ausreichend Platz haben.

    4.) Die Wahl der Qual: Hättest Du lieber ein Glas Wasser mit einem Löffel voll Milch oder einer Kelle voll Milch darin? Wässrige Milch oder milchiges Wasser – klingt beides nicht verlockend. Aus dem Bauch raus wähle ich den Löffel.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..