Antworten

Dann will ich doch auch mal wieder meine Fragen beantworten:

1.) Welche Gerüche erinnern Dich an Deine Kindheit?

Arztpraxis/ Krankenhaus. Dort habe ich doch einige Zeit verbracht.
Fruchtkaugummi, ihr wisst schon, diese typischen Kaugummis für Kinder, die exakt 5,3 Sekunden lang Geschmack haben und dann einfach eine zähe Masse im Mund sind.
Vanilledeo. Ich mag es. In Maßen jedoch, nicht in Massen, so wie wir Mädels das Zeug damals versprüht haben. Damit einhergehend Sporthalle bzw. Umkleide. War blöd, dass wir keine Zeit hatten nach dem Sport zu duschen. Die armen LehrerInnen, die uns danach riechen mussten!

2.) Würde Magie existieren, gäbe es illegale oder unmoralische Magie?

Ja. Magie, die anderen schadet, sie verletzt, oder wieder andere unfair bevorteilt. Interessant wäre dabei die Frage, wie unsere Maßnahmen aussehen würden, wenn es um stärkere und schwächere MagierInnen ginge und welchen Konsens verschiedene Gesellschaften finden würden. Außerdem: würde sich Sexismus in Luft auflösen oder noch stärker werden?

3.) Findest Du, dass Deutschlands Politik sexistisch ist?

Es gibt schon noch strukturellen Sexismus. Allein bei der Frage um Rente und Kinderversorgung. Bezahlung.

Politiker selbst sind auch sexistisch. Man muss sich nur einmal anschauen, wie der BMG Mütter im Homeoffice sieht. Es ist zum fremdschämen:

 

4.) Die Wahl der Qual: Ein Jahr bezahlter Zwangsurlaub oder ein Jahr lang keinen Urlaub?

Das kommt doch sehr auf die Arbeit an. Wenn es um mein Studium ginge bzw was ich damit anfangen könnte, würde ich -vermutlich zur Überraschung vieler- sagen: Keinen Urlaub für ein Jahr.

Das war es auch schon wieder.

Kommt gut durch die Woche!


Header image by Vlad Vasnetsov from Pixabay

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..