Wie ich eine halbe Familie gewann

Wer mir auf Twitter folgt, der hat es ja schon mitbekommen, was mir neulich passiert ist. Sogar in die Twitterperlen habe ich es mit meiner Geschichte geschafft. Trotzdem möchte ich es gern etwas ausführlicher hier erzählen – es wird ein langer Beitrag. Wer es nicht mitbekommen hat, das TL;DR ist: Ich habe Halbgeschwister, von denen ich nie wusste.

Beim Artikel handelt es sich übrigens um diesen.

Doch von vorn.

Ich wuchs auf als Einzelkind einer alleinerziehenden Mutter mit abwesendem Vater. Dieser hatte sich schon vor meiner Geburt aus dem Staub gemacht und auch nie Interesse an mir gezeigt, nicht einmal wenn er an meiner Mutter mit Kinderwagen und Klein-Nickel darin zufällig einmal vorbei lief, laut meiner Mutter. An ein Szenario kann ich mich allerdings erinnern; es war an meinem 13. Geburtstag, da klingelte das Telefon und eine Frau war dran. Meine Mutter nahm mir das Telefon aus der Hand, hatte eine kurze Diskussion und sagte „Da hätte der Lutz ja mal selber anrufen können!“

Lutz, das war mein Vater, nicht sein wirklicher Name aber das war auch egal, denn seinen Namen kannte ich damals auch nicht und er war mir recht egal.
Leider schlug das Desinteresse meines Erzeugers sich auch im Nichtbezahlen des Unterhalts nieder, sodass ich gezwungen war, das ganze vor Gericht vorzutragen. Dieser Gerichtssaal irgendwo weit weg im hintersten Eck von Hessen war der Ort, an dem ich meinen Erzeuger zum ersten Mal in meinem Leben sah. Ich war 21 Jahre alt und hatte mir extra einen Tag an der Berufsschule frei genommen. An das Gebäude, meinen Anwalt, den Raum, die Richterin, das Wetter, an all das kann ich mich noch erinnern, aber an das Gesicht meines Vaters nicht, denn er wandte es nicht ein einziges Mal zu mir. Stattdessen unterbrach er oft die Richterin und beleidigte meine Mutter, die als Zuhörerin im Saal saß.

Eins gebe ich zu: ein ganz winzig kleines bisschen hatte ich auf ein filmreifes Treffen gehofft, bei dem er Reue zeigen und sich freuen würde, endlich seine Tochter zu sehen, mich in den Arm nähme, wir ein paar Tränchen verdrückten und er selbstverständlich allen Unterhalt von früher nachholen und von nun an immer für mich da sein wolle. Stattdessen schämte ich mich fremd.Selbst seinen eigenen Anwalt stieß er vor den Kopf, indem er diesem verschwiegen hatte, dass er verheiratet war und das Haus, in dem er wohnte, nicht mietete, sondern es ihm gehörte.

An diesem Tag wurde ihm die Frage gestellt, ob es noch andere Kinder oder finanzielle Verpflichtungen gäbe, was er mit nein beantwortete. Das hieß für mich, dass es grundsätzlich keine anderen Kinder von ihm gab und somit war das Thema für mich abgehakt. Auch wenn ich nicht leugnen kann, dass ich mich trotzdem immer wieder gefragt habe, ob es nicht doch Geschwister gibt, immerhin war dieser Mann bewiesenermaßen nicht die zuverlässigste Informationsquelle.

Schließlich hatte ich auf einem Portal, auf dem ich meinen Klarnamen verwende, eine Nachricht. Eine Frau suche dort nach ihrer Halbschwester. Im ersten Moment tat ich das als eloquenten Enkeltrick ab. Doch dann stand da der Name meines Vaters. Sie hatte mich gefunden. Meine Halbschwester!

Ich kontaktierte sie sofort (na gut, zu allererst musste ich ein paar Tränen verdrücken und erst einmal den Schreck herunter schlucken) und wir telefonierten noch am selben Abend für geschlagene vier Stunden, in denen nicht nur klar wurde, dass meine Mutter und ich verdammtes Glück hatten, dass Lutz nie Interesse an uns hatte. Mir wurde auch klar, dass diese Frau, meine Halbschwester, und ich erstaunlich viele Parallelen aufweisen.

Heute bin ich um eine Schwester, einen Neffen, einen Bruder und eine Nichte reicher.

Falls euch mein Text gefallen hat, würde ich mich über einen kleinen Beitrag in meine Kaffeekasse sehr freuen.

WordPress hat aktuell eine Aktion, bei der ihr $25 erhaltet, solltet ihr euch für eine Bezahlversion entscheiden. Bezahlte Domains gibt es schon ab 8€/Monat.

Werbung

Ein Kommentar zu „Wie ich eine halbe Familie gewann

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..