Manchmal braucht ein schläfriges Baby ein bisschen Hilfe beim Einschlafen. Hypnose ist eine sanfte Methode und ganz einfach umzusetzen.
Weint Ihr Baby, sollten Sie es zunächst beruhigen. Tipps dazu finden Sie unter diesem Link. Achten Sie auch auf die Schlafumgebung. Idealerweise sollte es ruhig und abgedunkelt sein.
Der erste Schritt ist, die Augen müde zu machen. Lassen Sie dazu das Kind etwas oberhalb der Sichthorizontalen fixieren. Dazu kann etwa ein Spielzeug, ein Kuscheltier oder Ihre Hand verwendet werden. Der Winkel sollte nicht zu groß sein, da es sonst unangenehm wird und das Baby schlicht den Kopf bewegt, was vermieden werden soll. Ein Winkel von 15° oberhalb der Horizontalen ist ausreichend. Dies ist im übrigen auch die ideale Position für ein Mobile.
Sind die Augen müde und die Lider schwer, führen Sie Ihre Hand langsam von oben knapp über dem Gesicht des Babys nach unten. Dabei können Sie sanft Stirn und Nase berühren. Wiederholen Sie diese Bewegung, indem Sie die Hand neben dem Gesicht wieder nach oben holen. Führen Sie die Hand nicht über dem Gesicht wieder nach oben, sonst öffnen sich die Augen Ihres Kindes wieder.
Sofern Sie Ihr Kind auf dem Arm halten, gibt es noch eine weitere Methode. Legen Sie den Kopf des Kindes in die Armbeuge des haltenden Armes. Halten Sie Ihr Kind mit der anderen Hand am Po und schunkeln Sie es leicht, indem Sie den Po in kleinen Bewegungen von Seite zu Seite schaukeln. Dadurch bewegt sich auch der Kopf leicht, was beruhigend und entspannend, vor allem aber einschläfernd wirkt. Bei noch unruhigen Kindern kann dies auch der erste Schritt sein, um Ruhe einkehren zu lassen.
Sie können die Methodik variieren, indem Sie die Geschwindigkeit ändern. Fangen Sie vielleicht etwas schneller an als gewöhnlich, um immer langsamer zu werden. Umgekehrt sollten Sie es eher nicht versuchen.
Während der gesamten Prozedur können Sie leise singen oder summen oder Ihrem Kind etwas erzählen. Flüstern Sie nicht, sondern sprechen Sie lediglich in einem ruhigen Ton. Das ist nicht nur beruhigender, sondern schont auch Ihre Stimmbänder.