WMF: Werbung im Blog

wmf-250x250

Beim dieswöchigen Webmasterfriday geht es um im Blog eingebundene Werbebanner. Das Thema erweitere ich hier auf Werbung im Blog allgemein. Ich betrachte das Thema als Blogger, aber auch als Leser.

Aus Bloggersicht

Wer nicht mit entsprechender Software gegensteuert weiß, dass in diesem Blog Werbung erscheint. Aber -und das betone ich gerne auch noch einmal- darauf habe ich keinen Einfluss. WordPress finanziert dadurch die kostenlose Version. Das finde ich in Ordnung, ist die Werbung meiner Erfahrung nach im erträglichen Rahmen. Ich könnte upgraden und die werbefreie Version freischalten, doch einerseits habe ich als Studentin dafür einfach kein Geld über, andererseits würde sich das gar nicht lohnen.

Es würde sich aber auch nicht lohnen, Werbung einzubinden. Ich denke, das wird erst ab 1000+ Lesern rentabel, weil dann die Wahrscheinlichkeit, dass auch jemand auf ein solches Banner klickt, einfach höher ist. Dazu muss man bedenken, dass der Gewinn aus einem solchen Klick im einstelligen Centbereich liegt. Und dafür Leser mit Werbung nerven? Nö!

Auf keinen Fall sollte man vergessen, dass ein Blog mit Werbebannern, für deren Einbettung der jeweilige Blogger Geld bekommt, nicht mehr privat ist. Man bräuchte spätestens dann ein Impressum (Anonymität adé) und unter Umständen müsste man das auch dem Finanzamt melden, schließlich stellt das eine Einkunft dar. Damit verbunden ist auch, dass man einfacher abgemahnt werden kann und wenn man die eine oder andere Sünde bei der Quellenangabe gemacht hat, ist man schnell dabei, sich mit Anwälten herumzuschlagen. Auch muss man jede Werbeanzeige kenntlich machen. Weiterlesen „WMF: Werbung im Blog“

Werbung

Superfail

Ich hatte HIER schon einmal über einen gefundenen Photoshop-Fail berichtet.

Jetzt bin ich auf eine Werbung gestoßen, die nicht nur einen Photoshop-Fail beinhaltet, sondern auch einen wahnsinns Fail im Textdesign.

Herzlichen Glückwunsch zu einer solchen Werbung!

advert shit yourself fail design

Gute-Laune-Pause

So, nachdem die letzten Beiträge bis auf die Häscheninsel ja ziemlich ernst waren, möchte ich euch ein bisschen gute Laune da lassen.

Etwa dieses Video hier, das einfach total kuhl gemacht ist. (Ich stehe auf Kettenreaktionen!)


 

Oder wie wäre es mit einer klasse Einlage von den 2 Broke Girls- Schauspielerinnen bei den Peoples Choice Awards?


Und dann habe ich auch noch einen Cuteness-Overload für euch. Weil ein Pausenpost ohne Tierbabys einfach unvollständig wäre.


Habt einen wundervollen Tag! ♥

Werbung bei der Brüllmaus?

Neulich spähte ich unbescholten in meinen brüllmäus’schen Posteingang und entdeckte etwas, das ich erst für einen blöden Scherz oder Spam oder beides hielt: eine Anfrage einer Werbefirma. Ob ich nicht Lust hätte, Produkte zu testen, einen kurzen Bericht dazu zu schreiben und dafür eine Vergütung zu erhalten?

Nun muss ich ja ehrlich zugeben, dass es derzeit ziemlich wüst auf meinem Konto aussieht und man quasi eine eigene kleine Trauerfeier dafür abhalten könnte. Ich hab‘ sogar ganz kurz überlegt, wie einfach das eigentlich ist, aber….

Ganz ehrlich? Ich will euch nicht auf die Eier gehen mir drölfzig Werbetexten in der Woche; mit Produkten, die vermutlich keiner braucht; mit meinem Gemecker über Inhaltsstoffe und Herstellungsverfahren, die meine Übermoral kitzeln. Und schon gar nicht will ich euer Vertrauen und eure Treue missbrauchen, indem ich mit euren Klicks hier Geld scheffele.

Die Brüllmaus bleibt werbefrei!*


 

*Wobei ich -wie schon einmal erwähnt- für die von WordPress geschalteten Werbeanzeigen unter den Artikeln nix kann. Und außerdem werde ich hin und wieder trotzdem für Dinge, die mich von Grund auf überzeugen, meine Stimme geben. Aber normalerweise haben die nix mit Kosmetika, Handys oder sonstigem Luxusgedöns zu tun, sondern handeln von Internetspielereien oder diversen Aktionen. Und Bands. Au ja, von Bands! Und von anderen Blog. Wo wir schon dabei sind: guckt doch mal bei Kathi rein!