Heute ist der 1.Dezember und somit wird hier das erste virtuelle Türchen geöffnet.
Für alle die, die noch keinen „analogen“ Adventskalender haben, gibt es heute eine Last-Minute-Anleitung; für alle anderen eine Anregung für nächstes Jahr.
Zum Befüllen empfehle ich die Reisegrößenabteilung der Drogerie, den nächsten Süßigkeitenladen oder das Spielwarengeschäft. Natürlich kann man aber auch basteln, backen, nähen und mehr.
Link zur Anleitung gibt es ganz einfach per Klick auf die Bildbeschreibung. Viel Spaß beim Basteln!




Der Bierkalender fetzt. Schade, daß du keinen Kasten in den 5. Stock tragen wolltest. :-p
LikeGefällt 1 Person
Mein Freund bastelt mir normalerweise meinen Adventskalender aus Krepppapier. Da ich aber leider die Sterne mit den Nummern verbummelt habe, habe ich diesmal den „Sockenkalender“ eines Kaffeerösters gekauft und er hat den befüllt. Zwei Fliegen mit einer Klappe (ich habe einen Sockenfimmel). 😀
LikeGefällt 1 Person