Ich gebe zu, meine Blogroll habe ich sträflich vernachlässigt. Doch nun sind stillgelegte Blogs heraus geflogen und dafür ein paar neue Blogs dazu gekommen. Diese möchte ich euch kurz und knapp vorstellen.
Abteilung 14 ist der Blog von Madse aus der tollen Hansestadt, deren Bilder ich euch häppchenweise zeige. Hier gibt es von Metallischer Musik über Militärisches ein dunkelbunt gemischtes Programm.
Alex bloggt’s steht schon länger in meiner Blogliste, wurde aber selten erwähnt. Also schaut vorbei bei der freundlichen Kassiererin mit dem Klotürenfotofetisch. 😉
Altenheimblogger ist der Blog von Sven, einem Altenpfleger mit lustigen, wundersamen und manchmal auch traurigen Geschichten aus dem Alltag in der Altenpflege.
Bei Ayşenputtel gibt es Einblicke in das Leben einer liebenswerten Deutschtürkin, die dem Leser ihren Alltag zwischen zwei Kulturen näher bringt.
Das Nuf ist der Blog von Patricia, einer IT-Projektleiterin, Buchautorin, Mutter, Radiotalkerin, Gameplayerin und sonstigen Alleskönnerin aus Berlin. Und das alles verpackt sie in einer frischen, leichten Art.
Ein Blog von Vielen „ist ein Blog von einer, die Viele ist“, wie sie in ihrer About-Seite selbst schreibt. Hannah ist eine junge Frau mit einer dissoziativen Identitätsstrukur, die uns Einblick in das Leben, Leiden und Lieben von Vielen gewährt.
Engelchenve ist eine Pharmazeutin am Ende ihres Studiums, die neben ihrem Praktikum in Berlin, dortigem Socialising und Lernen auch noch ihre Hochzeit plant. Auf dem Blog verarbeitet sie auch einige Themen aus ihrer Vergangenheit wie Liebe, Krankheit und Träume.
Felina’s Crossroads handelt vom Leben einer Hetäre und den Begebenheiten und Schwierigkeiten in der Erotikbranche.
Fuerhilde schreibt über Leben und Tod, Depression und Liebe und manchmal auch über das Erwachsenwerden.
Ist Weibsvolk anwesend?! ist der Blog der lieben Manu, die über Arbeit, Kinder und Alltag erzählt und uns mit lustigen Videos, Buch- und Serientips sowie leckersten Rezepten erheitert.
Bei Journelle gibt es Online-Essays über „Internet, Politik, Kinder, Feminismus, Körper, Linkempfehlungen, Twitter-Favs, Sex.“
Jule Stinkesocke erzählt von Alltag und Studium einer Querschnittsgelämten, die abgesehen von ihrer Behinderung mit den gleichen Problemen zu kämpfen hat wie alle anderen: Prüfungen, Freundschaft, Liebe, Sehnsucht, Freizeit und Zukunftspläne.
Lady Crooks sollte euch ohnehin ein Begriff sein und wenn nicht, wird es aber Zeit, mal vorbei zu schneien. 😉
Lesbomat’s Blog ist der einzige Lesbenblog im Netz, heißt es, und sollte daher unbedingt einmal besucht werden.
Bei Lunarbaboon gibt es Comics, mal lustig, mal zum nachdenken, aber immer schön. Die Seite ist auf Englisch.
Paul Fehm schreibt über Literatur, das Menschsein, Ästhetik und Empfindung.
Ulf. Mehr oder minder täglich Privatkram ist Privatkram, mehr oder minder täglich, von Ulf. Über Metal etwa. Oder seinen Hund Bruno. Auch über Ulfs Arbeit, Psyche und Politik.
Zwischen Vernunft und Emotion ist der Blog der zauberhaften Frau Poesie, die uns (fast) täglich Sinnlichkeit, das pralle Leben und puren Genuss bietet.
Nur als Hinweis, weil du so provozierend schreibst, Lesbomats Blog wäre der einzige. Ich kenne noch diesen: https://nandalya.wordpress.com/ Und find Nandalya gut. Manchmal etwas zu männerfeindlich für mich als Hete, aber eigentlich immer interessant. (Außer wenn sie über Autos schreibt 😉 )
LikeLike
Danke für den Tipp. Da werde ich bei Gelegenheit mal rein schauen.
Und nur zur Erwähnung: dass Lesbomat der einzige Lesbenblog sei, ist keine Behauptung meinerseits, sondern eine scherzhafte Behauptung ihrerseits, die ich aufgegriffen habe.
LikeLike
Ich dachte mir schon, dass du irgendwen zitierst, wusste aber ja nicht wen, daher mein „provozierend“. Lieber Gruß
LikeLike
Danke für die Tipps! Die meisten Blogs davon kenne ich zwar schon, aber es sind ein paar wirklich tolle neue Vorschläge dabei.. bin schon unterwegs 😉
LikeLike
Das freut mich. Viel Spaß!
LikeLike
Schöne Sammlung. Danke dafür 😉
LikeLike
Gerne. 🙂
LikeLike
Tolle Sammlung.
einige kenne ich ja, aber nicht alle!
Na ja und Lady Crooks sollte ein Begriff sein?
Da bin ich ja doch etwas erstaunt.
Leider fällt mir momentan nicht viel ein, was ich bloggen könnte…
Wobei…
Doch…
Warte mal…
*wegflitz*
LikeGefällt 1 Person
Klar, zumindest für alle, die hier mitlesen! 😉
Immer schön bloggen, gell. (Sagt die, die ihren Blog schonmal ein ganzes Jahr verwaisen ließ.)
LikeLike
Oh ich wurde erwähnt *-* danke!
LikeGefällt 1 Person
Gerne!
LikeLike