Eure Antworten haben mir diese Woche wieder sehr gut gefallen. Ich hoffe ja, dass niemand enttäuscht war, dass die Fragen einen Tag Verzögerung hatten. Nochmals Entschuldigung dafür. Die Wege des WIFI sind unergründlich!
1.) Was sind wichtige Fähigkeiten, um eine Beziehung gesund zu erhalten?
Aufmerksamkeit, sowohl in Gesprächen als auch Handlungen. Wenn es mir schlecht geht und mein Partner nur an sich denkt und darüber gar nicht bemerkt, dass etwas los ist, dann fühle ich mich nicht wichtig genommen.
An sich und der Beziehung arbeiten zu können und zu wollen, Fehler einzugestehen und Kompromisse zu machen, verzeihen, aufeinander zugehen, auch wenn man gerade sauer ist. Niemandem bringt es etwas, wenn jeder auf seinem Standpunkt beharrt. Manchmal muss man Dinge einfach hinter sich lassen. Oder sie wenigstens eine Weile ruhen lassen und sehen, ob sie in einer Woche noch immer so wichtig sind.
2.) Gehst Du mit Deinen eigenen Gefühlen anders um als mit denen anderer?
Ich bin mit meinen Gefühlen strenger. Das habe ich in der Therapie gelernt. Freunden helfe ich, spreche ich gut zu, unterstütze ich wo ich kann. Mir selber rede ich eher schlecht zu und pflege meine Emotionen nicht so liebevoll.
3.) Du hast vergessen, dass Du am Abend zu einer Geburtstagsfeier eingeladen wurdest, für die Du zugesagt hast. Leider hast Du kein Geschenk besorgt und alle Geschäfte sind zu. Was tust Du?
Ich habe eigentlich immer etwas da, das als Geschenk dienen könnte. Vor allem Bücher. Viele meiner Freunde sind auch Leseratten und ich kann den Lesegeschmack meist ganz gut einschätzen. In solchen Fällen zahlt es sich aus, noch nicht fertig ausgemistet zu haben. 😀
Nebenbei habe ich auch oft Pralinenschachtel und dergleichen, weil ich die gerne mal kaufe, wenn sie im Angebot sind. Ja, als Geschenke. Nicht für mich. So verrückt bin ich!
4.) Die Wahl der Qual: im Zeugenschutz eine neue Identität annehmen müssen und nie mehr zurück kehren können oder alles vergessen, was Du jemals gekannt hast?
Wenn man alles vergisst, leidet man zwar nicht an Sehnsucht. Aber die anderen leiden. Im Zeugenschutz würde ich aber Freunde und Familie vermissen. Andererseits denke ich, dass Erinnerungen uns doch zu großen Teilen ausmachen. Ich habe in meinem Leben so viel an mir gearbeitet und mich verbessert, bin selbstbewusster und außenbewusster geworden, kann mit schwierigen Situationen umgehen als vor wenigen Jahren (oder sogar Monaten). Das alles soll nicht verloren gehen; von Neuem anfangen wäre eine Qual. Ganz besonders wohl Ü30. Oder überhaupt alles Ü15.
Daher den Zeugenschutz, bitte. Püppi nehme ich aber mit. Ohne die geht gar nix!
P.S.: Wie findet ihr eigentlich das neue Blogdesign?
Ich gestehe, mir gefiel das alte Blog-Design besser. Ich mußte nicht erst auf den Beitrag klicken, um ihn komplett zu lesen, und ich konnte – grad bei den Freitagsfragen praktisch – gleich im Kopf des Beitrags sehen, ob es (neue) Kommentare gibt.
LikeGefällt 2 Personen
Ich gestehe mit, dass mein Eindruck bezüglich des Designs der selbe ist.
LikeGefällt 1 Person
Interessant, gerade deswegen habe ich das Design geändert: es wirkt für mich aufgeräumter. Dass keine Kommentarzahl angegeben wird ist mir noch gar nicht aufgefallen – ich bekomme ja immer die Benachrichtigungen. Ist aber wirklich blöd. Vielleicht finde ich mal noch etwas besseres.
(Oder finde heraus, wie man das einstellt, falls man es kann – das ist bei kostenlosen Designs nicht immer der Fall)
LikeGefällt 1 Person
Manchmal ist es ein schmaler Grat zwischen aufgeräumt und minimalistisch, manchmal ist weniger auch wirklich weniger. 🙂
Der Fairness halber muss ich hinzufügen, dass ich die meisten Beiträge ohnehin im Reader lese, da fällt das nicht so auf.
Das mit den Einstellungsmöglichkeiten bei den kostenlosen Designs ist tatsächlich manchmal schwierig – vieles geht, man muss es nur finden, vieles geht aber eben auch nicht.
LikeGefällt 1 Person
Es ist schon interessant, wie unterschiedlich die Eindrücke sind.
Hier im Büro sieht es aber auch wieder anders aus als zuhause am Laptop. Hier waren die letzten beiden Einträge nebeneinander – gestern abend waren sie untereinander, einmal Bild links/Text rechts und darunter dann Text links/Bild rechts. Das empfinde ich eher als unübersichtlich/unruhig als als „aufgeräumt“.
Grundsätzlich mag ich es aber am liebsten, einen Blog aufzurufen und direkt im aktuellsten Beitrag zu sein, den ich dann ohne weiteren Klick lesen kann.
Als Nicht-Blogger habe ich aber auch keine Ahnung, was es so an Designs gibt.
LikeGefällt 1 Person
Und noch eine Ergänzung.
Ich habe jetzt links ein wirklich hübsches Schmetterlingsbild und rechts den Text. Das heißt aber auch, für den Text steht nur der halbe Bildschirm zur Verfügung – auf der anderen Hälfte ist das Foto. Nix gegen hübsche Fotos, aber mich interessiert der Text mehr. Und je mehr Platz dieser Text in der Breite einnimmt, umso weniger muß ich scrollen, um ihn komplett zu lesen.
(Ganz schlimm, wenn ich bei Twitter auf einen Link zur taz klicke – der Text ist komprimiert auf einen sehr schmalen Streifen in der Bildschirmmitte und rechts und links jeweils massenhaft ungenutzter Platz.)
Jetzt aber genug prokastiniert.
LikeGefällt 1 Person
Prokrastiniert. Soviel Zeit muß dann doch sein.
Heute ist nicht mein Tag.
LikeLike
Okay, ich bin ja schon überzeugt. Ich schaue nochmal nach was anderem. 😀
LikeLike
Das jetzt gefällt mir. 😉
LikeGefällt 1 Person
Mir auch, das fängt ja schon mal gut an 😀
LikeLike