Bei Frau Margarete gibt es eine Serienparade. Und da ich meines Zeichens nun einmal Serienjunkie bin, mache ich selbstverständlich mit.
Wie, wann und wo ich Serien am liebsten schaue
Am allerliebsten schaue ich meine Serien zusammen mit dem Brüllmann auf der Couch kuschelnd über unseren uralten Röhrenfernseher. (Der hat das schwärzeste Schwarz – was ist mehr Metal als das? 😀 )
Da wir aber am TV keinen Internetanschluss haben und Serien extrem selten kaufen (Akte X ist wohl die einzige Ausnahme) und grundsätzlich nicht downloaden, schaue ich zu 98% am Rechner. Ich streame -legal, bevor jemand fragt- und ohne Laptop bleibt mir nunmal nur der Rechner.
Wenn ich einmal eine Serie gefunden habe, die mir gefällt, suchte ich sie durch. Gerade aktuell habe ich viel Zeit und muss mich regelrecht fortreißen, damit ich nicht den halben Tag am Rechner verbringe und die Wohnung einstauben lasse. 😉
Einige Serien, die ich schaue, sind noch neu oder laufen noch, weshalb ich mehrere Serien nebeneinander schaue, da ich ja auf neue Folgen warten muss. Diese Serien sehe ich mir dann ungeduldigerweise auch im Originalton an, was den schönen Nebeneffekt hat, dass ich mein Sprachhören nicht verlerne. Oft ist der Originalton auch einfach besser, weil sich Wortwitze nicht übersetzen lassen (siehe Doctor House), die Synchronisation schlecht ist (siehe Reign) oder aus ähnlichen Gründen.
Aktuell sehe ich Good Wife immer wenn ich Zeit habe und warte auf Folgen bei Big Bang Theory, Grey’s Anatomy, Game of Thrones, House of Lies und The Mindy Project. Ja, ich weiß, das sieht wahnsinnig viel aus. Jedoch schaue ich nur eine oder zwei Folgen am Tag. Die laufenden Serien gibt’s nur einmal pro Woche oder gar alle zwei Wochen, sind nicht immer gleich verfügbar und Mindy etwa macht ja gerade auch Zwangspause.
Und wie sieht’s bei euch so aus?
Seid ihr Serienfans?
Wie schaut ihr sie?
Welche Serien fesseln euch gerade?
Hey, schön dass du dabei bist 🙂 Freut mich!
Ein Röhrenfernseher – wow, das sieht (oder liest) man ja heutzutage nicht mehr oft. In meinem alten Kinderzimmer steht auch noch einer, der wird aber eigentlich nicht mehr benutzt.
Game of Thrones, Dr House, Big Bang Theory – serientechnisch scheinen wir da die ein oder andere Gemeinsamkeit zu haben. Bin gespannt was du noch so schreiben wirst (wenn du Lust hast 😉 )
LikeLike
Danke und Dir ein herzliches Willkommen auf meinem Blog! 🙂
Jaha, die gute alte Röhre. Ist jetzt 20 Jahre alt, tut seinen Dienst noch zufriedenstellend und das ohne zu mucken.
Den zweiten Teil habe ich für Ende nächster Woche geplant.
Und die aufgezählten Serien sind nur ein Bruchteil meiner in den letzten geschauten Serien. Ich bin nämlich leider total verrückt. 😀
LikeLike
Ich schaue Big Bang Theory, Mad Men und Downton Abbey. Alles nur original, ich kann Synchronisation nicht mehr ertragen.
Ach ja und Tatortreiniger 😀
LikeGefällt 1 Person
Mad Men wollte ich doch auch mal anfangen! Gedächtnis wie ein Sieb… Danke für die Erinnerung. 😀
LikeLike
Wir haben auch einen alten Röhrenfernseher… blöd, wenn einem dann die Kinder einen BluRay-Spieler schenken, der ist leider nicht kompatibel… aber die Röhre bleibt!
Ich schaue meistens am Laptop, da ich zu den normalen Fernsehzeiten meist keine Zeit oder Gelegenheit habe. Meine Favoriten sind House of Cards, Dexter, Big Bang Theory und Breaking Bad. Angefangen und empfehlenswert: Nurse Jackie. Ansonsten schaue ich viel lieber Serien als Filme.. warum auch immer. Auch manchmal wirklichen Schrott, meist, weil ich einen oder mehrere der Darsteller sympathisch finde. Grey’s Anatomy schaue ich mir live an, würde aber niemals nachträglich noch mal damit anfangen.. Dr House ist auch vorbei, sehr gern gesehen, aber vorbei. Auf der Liste sind noch so einige.. Ach ja, noch ungesehen im Regal warten „Hung“ und „Hit&Miss“ auf den nächsten Urlaub mit schlechtem Wetter 😉 und einen passenden alten DVD-Player!
LikeLike
Yes! Ein Hoch auf die Röhre! 😉
Nurse Jackie habe ich auch shcon einmal angefangen, aber bin einfach nicht richtig warm damit geworden. Es ist nicht schlecht, daran liegt es nicht. Aber irgendwie…hat’s halt nicht gefunkt. ^^
LikeLike
Die Röhre ist leider tot Nickel 😦 Was die Serien angeht…..also ich schaue gerne Person of Interest und noch ein paar Ermittler Storys. Sind in der Serienaufnahmen und können dann entspannt geschaut werden wenn es zeitlich passt. So zum Beispiel auch an einem Sonntag wenn ich viel zu müde für etwas was andere bin 😉
LikeLike